Eine gute Bilanz: Der Lebenszyklus eines Massivhauses

Neubauten müssen heute hohe Anforderungen an den Energieverbrauch erfüllen. Wer staatliche Fördergelder in Anspruch nehmen möchte, der muss sogar noch…

Mehr

Wohneigentum für Familien: Das Baukindergeld 2023

Sie träumen vom eigenen Garten und vom Kinderzimmer für den jüngsten Nachwuchs? Ab heute werden Familien durch die neue Hausbau-Förderung der…

Mehr

Familienfreundlich bauen mit Town & Country Haus

Ein großzügiger Wohn- und Essbereich, ein Home-Office und ein Badezimmer - aber wie viele Kinderzimmer? Vor dieser Entscheidung stehen viele Familien…

Mehr

Für Kinder bauen: So wird Ihr Eigenheim familienfreundlich

Hausbau und Familienplanung sind zwei Themen, die in der Regel eng miteinander verknüpft sind. Viele Menschen, die sich den Traum vom Eigenheim…

Mehr

Gartentrends 2023: Kreative Gestaltungsideen für Ihren Außenbereich

Die Tage werden länger, die Temperaturen klettern stetig nach oben - Zeit, Ihren Garten aus dem Winterschlaf zu wecken! In diesem Jahr setzen…

Mehr

Nachhaltig bauen: Darauf kommt es an

Immer mehr Bauherren achten bei der Planung und beim Bau der eigenen vier Wände auf Nachhaltigkeit. Das liegt nicht nur am gestiegenen…

Mehr

Ein sicherer Hafen: Mehrgenerationenwohnen

Der Wohnraummangel ist bereits auf 700.000 Wohneinheiten gestiegen und knackt 2024 voraussichtlich die 1 Millionen. Die Suche nach bezahlbarem…

Mehr

Hausbau am Hang: Unsere Tipps für Ihr Traumhaus mit bester Aussicht!

Sie träumen von einem Haus am Hang mit atemberaubender Aussicht? Das Flair 125 von Town & Country Haus bietet Ihnen diese Möglichkeit. Doch bevor Sie…

Mehr

Nice-To-Have: Die neuen Town & Country Anbaumodule bieten Platz zum Träumen

Flexibilität spielt im eigenen Zuhause eine wichtige Rolle. Weil das Leben nicht planbar ist, kann es gut sein, dass plötzlich doch mehr Platz…

Mehr

Fensterplanung mit Town & Country Haus

Für die optimale Fensterplanung in den eigenen vier Wänden ist es wichtig zu wissen, welches Fenster das richtige für den Raum ist. So steigern Sie…

Mehr

Das kommt auf uns zu: Mehr als 1 Million Menschen ohne Wohnraum in 2024

Der Wunsch nach einem Eigenheim ist ungebrochen hoch, die Baubranche ist jedoch durch hohe Baupreise, Materialknappheit und Handwerkermangel in…

Mehr

Die Indexmiete – Warum es besser ist auf Eigentum zu setzen

Noch ist die Indexmiete in Deutschland selten, aber bereits jetzt haben sie schon einige Mieter in ihren Mietverträgen vereinbart und mussten deshalb…

Mehr

Kinderzimmer: So richten Sie altersgerecht ein

Viele Eltern stellen sich die Frage, wann ihr Kind ein eigenes Zimmer braucht. Eine pauschale Antwort gibt es dafür nicht. Erfahrungsgemäß beginnt der…

Mehr

Vorsicht, Teilverkauf! Darum lohnt er sich oft nicht

Ein Teilverkauf des eigenen Hauses ist auf den ersten Blick simpel und attraktiv: Sie verkaufen 20 Prozent Ihrer Immobilie, kommen so schnell an Geld…

Mehr

Küchentrends: Individualität auf dem Vormarsch

Die Zeiten, in denen Küchen als ein Ort des Arbeitens und der reinen Zweckdienlichkeit betrachtet wurden, sind zum Glück vorbei. Auch wenn…

Mehr

Town & Country Haus: Preisfavorit 2023

Das Marktforschungsinstitut ServiceValue wurde von der WirtschaftsWoche beauftragt 1.399 Unternehmen aus 107 Branchen zu bewerten. Rund 240.000…

Mehr

Frühjahrsputz mal anders: Death Cleaning

Wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster scheinen, die Frühblüher zu sehen sind und die Kirschbäume blühen ist es Zeit für den jährlichen…

Mehr

Wohngesundheit: Das richtige Grün für jeden Raum

Farben können sich positiv auf uns und unsere Umgebung auswirken. Grün steht dabei in Verbindung zur Natur, Wachstum und Hoffnung. In den eigenen vier…

Mehr

Ostergewinnspiel 2023: Wo verstecken Sie das Osternest?

Ostern steht vor der Tür und wir möchten Sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen. Verraten Sie uns, wo Sie dieses Jahr die Osternester Ihrer…

Mehr

Ostern 2023: 4 Deko-Trends für Ihr Zuhause

Das Osterfest rückt immer näher und Sie sind noch auf der Suche nach originellen Deko-Ideen? Ob für Ihr Wohnzimmer, den Eingangsbereich oder die…

Mehr

Wie Sie Ihr Zuhause einbruchsicher gestalten

Erfahrungsgemäß wiegt der Verlust des Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden mehr als der finanzielle Schaden, der durch einen Einbruch…

Mehr

5 gute Gründe für ein eigenes Zuhause

Vielleicht stehen auch Sie vor der Entscheidung, ob Sie lieber weiter zur Miete wohnen wollen oder sich doch nach etwas Eigenem umschauen? Dabei ist…

Mehr

Bankenkrise: So profitieren Bauherren

Die stetig steigenden Zinsen lassen den Traum der eigenen vier Wände fast platzen. Aber die aktuelle Bankenkrise lässt Bauinteressenten aufatmen. Was…

Mehr

Welche Versicherungen brauchen Hauseigentümer?

Ein Brand, ein Wasserschaden oder ein Einbruch – Schäden am eigenen Haus sind nicht nur emotional belastend, Sie werden auch schnell teuer. Damit der…

Mehr

Wie nachhaltig ist der Baustoff Holz?

In den vergangenen Jahrzehnten genoss Holz eher mittelmäßige Beliebtheit in der Baubranche – doch daran ändert sich gerade viel. Der nachwachsende…

Mehr

Inflation und steigende Bauzinsen: Sind das Tiny House oder die Container-Wohnung das Wohnen der Zukunft?

Egal, ob Tiny House oder Container-Haus, modulares Bauen ist im Trend – vor allem aufgrund der steigenden Baupreise. Weniger Platz kostet weniger Geld…

Mehr

Die Schnäppchenhäuser: Keine gute Alternative zum Neubau

Wohneigentum ist der größte Traum vieler Menschen. Aber die eigenen vier Wände sehen nicht immer gleich aus: Bestandsgebäude, Eigentumswohnung oder…

Mehr

So sparen Sie mit einem Balkonkraftwerk Energie

Seit März profitieren wir in Deutschland von der Strompreisbremse. Aber es gibt Anlagen, mit denen Sie ökologisch Strom erzeugen können und dabei auch…

Mehr

Photovoltaikanlage in Eigenleistung – 5 gute Gründe dafür

Für die Installation einer Photovoltaikanlage braucht es nicht unbedingt einen Fachbetrieb. Mit handwerklichem Geschick, einem guten technischen…

Mehr

Eigentum als Kapitalanlage oder Investment – So geht’s

Der Begriff „Betongold“ hat sich schon vor Jahrzehnten fest in den Köpfen von Sparern und Investoren verankert. Trotz sich ändernder Marktbedingungen…

Mehr

Wohngesundheit: Tipps für gesundes Wohnen in den eigenen vier Wänden

Die eigenen vier Wände sind ein Ort, an dem wir uns wohlfühlen wollen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Immerhin verbringen wir etwa 80 bis 90…

Mehr

Auch Bundesländer fördern das Eigenheim – Jetzt informieren!

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude - Klimafreundlicher Neubau (BEG-KFN) ist gestartet und die Anträge auf zinsvergünstige Kredite können…

Mehr

Neubau-Förderung für Familien ab Sommer 2023 geplant

Der Nachwuchs braucht Platz? Warum dann nicht gleich in ein Eigenheim ziehen! Ab Juni 2023 werden Neubaupläne von Familien sogar von der…

Mehr

Alles neu macht der März: So sparen Sie

Der März hat viel zu bieten! Angefangen bei den Nebenkosten bis hin zum Traum der eigenen vier Wände: Wir haben alle Informationen für Sie…

Mehr

PV-Anlage: Lohnt sich Photovoltaik auf dem Dach?

Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist aus vielen Gründen unverzichtbar. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Eigenheim senkt den CO2-Fußabdruck und…

Mehr

Zinsprognose 2023: Jetzt statt später bauen

Bis Ende 2021 profitierten Bauherren von einer außergewöhnlichen Niedrigzinsphase. Seit 2022 steigt der Zinssatz aber kontinuierlich an! Aktuell…

Mehr

Hausbau: Neubauförderung baut auf Langlebigkeit

Die Vergangenheit zeigt, dass Gebäude massiver Bauweise mit einer hohen Lebenserwartung punkten. Es wird dabei von mehr als 100 Jahren gesprochen.…

Mehr

Neue Förderung „Klimafreundlicher Neubau“: KfW nimmt ab März Anträge an

Zum 1. März 2023 startet das neue KfW-Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“. Pro Jahr steht ein Budget von 750 Mio. Euro zur Verfügung. Wer von…

Mehr

Unübersichtliche Neubauförderungen? So erhalten Sie den Durchblick!

Wenn Sie sich mit der Finanzierung für Ihren Hausbau beschäftigen, steht auch das Thema Förderungen im Raum. Doch welche Förderungen stehen Ihnen zu?…

Mehr

Den Traum vom Eigenheim erfüllen: Wie kommt man heute noch an Eigenkapital?

Sparen hat sich in den letzten Jahren aufgrund der niedrigen Zinsen kaum gelohnt. Damit fiel es Familien mit Traum vom Eigenheim schwer, für genügend…

Mehr

Unsere Hausempfehlungen für die Neubauförderung ab März

Wie Sie bereits wissen, hat die Bundesregierung eine neue Neubauförderung für März 2023 angekündigt. Diese Förderung ist aber auch an bestimmte…

Mehr

Finanzierungslexikon: Town & Country Haus klärt auf

Annuitäten-, Volltilger- oder Bauspardarlehen – Dieser Beitrag verfolgt nicht das Ziel, Ihnen die verschiedenen Finanzierungsarten zu erklären.…

Mehr

Förderlexikon: Town & Country Haus klärt auf

EH, GEG und BEG – Wenn es um die Themen Förderung und Finanzierung geht, jonglieren Experten mit Begriffen, mit denen Sie vermutlich noch keine oder…

Mehr

Wohnraummangel: Mit Town & Country Haus sicher in die eigenen vier Wände

Wir von Town & Country Haus bauen auf Regionalität, Sicherheit und die Erfahrung aus mehr als 45.000 gebauten Massivhäusern. Und sind Ihr…

Mehr

Krisensicheres Betongold: Wie schützt das Eigenheim vor der Inflation?

Die Inflation ist in Deutschland derzeit so hoch wie schon lange nicht mehr. Durch die massiven Preissteigerungen der vergangenen Monate ist der…

Mehr

Klimafreundlich bauen mit Town & Country Haus

Bezeichnungen wie KfW, GEG und BEG sind Ihnen bekannt? Dann wird dieser Beitrag Sie interessieren! Die Förderprogramme der Kreditanstalt für…

Mehr

Neue Förderungen für den Hausbau ab März 2023: Schnell sein lohnt sich!

Auch 2023 will die Bundesregierung den Erwerb von Immobilien belohnen. Geplant sind daher zwei neue Förderungen für den Hausbau - eine davon startet…

Mehr

Eigenheim oder Eigentumswohnung kaufen: Wie wollen Sie wohnen?

Sie träumen von den eigenen vier Wände? Aber wie sieht Ihr Traum aus und was passt zu Ihnen? Diese Frage ist beim Immobilienkauf entscheidend und eng…

Mehr

Wohnung mieten oder kaufen: Wie wollen Sie wohnen?

Trotz steigender Mietpreise gehört Deutschland nach wie vor zum Land der Mieter (58 % der Deutschen mieten, Stand November 2022). Allerdings sind…

Mehr

Eigenbedarfskündigung: Was Mieter beachten müssen

Mehr als 50 Prozent der Deutschen wohnen in einer Mietwohnung und fühlen sich zuhause. Aber aufgepasst! Vermieter haben das Recht, die Mietwohnung…

Mehr

Die Fußbodenheizung: Alle nützlichen Infos auf einen Blick

Die Fußbodenheizung ist nicht bloß auf dem Vormarsch, sie gehört längst zum Standard in Neubauten. Eine geringe Vorlauftemperatur, ein angenehmes…

Mehr

Ab in die eigenen vier Wänden mit dem Reihenhaus FürEuch!

Das Eigenheim muss trotz schwieriger Zeiten kein unerfüllter Traum bleiben, findet Town & Country Haus. Mit dem neuen Massivhaus, dem Reihenhaus…

Mehr

Sorglos bauen mit Festpreisgarantie

Stetig steigende Baustoffpreise und anhaltende Lieferengpässe sorgen bei vielen Bauherren für Unsicherheit. Wer auf eine vertraglich vereinbarte…

Mehr

Auszahlung Ihrer Baufinanzierung: Das sind die Voraussetzungen

Sie haben bereits einen Baukredit abgeschlossen und möchten nun von Ihrem Darlehen profitieren? Je nachdem, ob Sie sich für den Kauf einer…

Mehr

Hausbau: Von Anfang an Kostenkontrolle

Sie fühlen sich unsicher, wenn Sie an die mögliche Kostenentwicklung während Ihres Hausbaus denken? Town & Country Haus hat mit dem…

Mehr

Was ist der Town & Country Hausbau-Schutzbrief?

Mit dem Hausbau erfüllen Sie sich nicht nur den Traum von den eigenen vier Wänden, sondern investieren langfristig in die Zukunft. Wir von Town &…

Mehr

Die 5 typischen Fehler bei der Baufinanzierung

„Hätte ich das mal vorher gewusst!“ – Diesen Satz sollte man als Bauherr oder Bauherrin besser nicht sagen, schon gar nicht, wenn es um die…

Mehr

Unsere beliebtesten Massivhäuser 2022

Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Haustyp? Unsere Top 5 können Ihnen bei der Entscheidung für Ihr Traumhaus weiterhelfen. Werfen Sie jetzt…

Mehr

Rollläden: Die Alleskönner vorm Fenster

Verhältnismäßig hohe Kosten und ein komplexer Einbau sorgen dafür, dass viele Bauherren zurückschrecken, wenn es um die Frage „Rollläden: ja oder…

Mehr

Kaminöfen boomen – aber sind sie wirklich eine gute Alternative zum Gas und Öl?

Das Ende des letzten Jahres hatte es in sich: Viele Eigenheimbesitzer haben im Dezember die Endabrechnung ihrer Heizkosten bekommen und mussten…

Mehr

6 Arten von Wärmepumpen

Warme Füße? Zukunftssicher bauen? Nebenkosten senken? Mit einer Wärmepumpe kein Problem! Denn mit Blick auf die aktuellen Preissteigerungen ist es von…

Mehr

Die Alternative zu Öl und Gas: Das kann eine Wärmepumpe!

Wer sich beim Heizen unabhängig von Ressourcen, wie Gas, Öl oder Holz, machen möchte, der sollte sich eine Wärmepumpe kaufen. Diese energieeffizienten…

Mehr

Wohnfläche effizient nutzen: Der richtige Grundriss

Auf den ersten Blick ist ein Grundriss nur eine Skizze auf Papier. Viele Bauherren können sich den Hausentwurf dabei nur schwer in der Realität…

Mehr

Wir von Town & Country Haus wünschen Ihnen einen guten Rutsch!

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende und wir stellen fest, dass es wie im Flug verging. Nun ist es uns ein besonderes Anliegen, Ihnen auf diesem Weg für…

Mehr

Neubautenstandard 2023: Diese Standards muss das neue Eigenheim im nächsten Jahr auf jeden Fall erfüllen

Schon lange wird über den Energieeffizienz-Standard beim Neubau diskutiert, jetzt wird es endlich konkreter. Änderungen in zentralen Gesetzen, wie dem…

Mehr

Town & Country Haus wünscht frohe Weihnachten

Liebe Bauherren und die, die es werden wollen, 

 

der Jahreswechsel steht für Zuversicht und zahlreiche Marmeladenglasmomente in den eigenen vier…

Mehr

Town & Country Haus Bauherrenakademie: Ein Haus entsteht

Orientieren und informieren, entscheiden, planen, Haus bauen! Der Hausbau beginnt, aber womit eigentlich? In unserer Town & Country Haus…

Mehr

Bauherrenstory: Wie definieren Sie „Zuhause“?

Ganz nach dem Sprichwort „Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl.“ schätzen wir die Bedeutung der eigenen vier Wänden. Denn aus dem Projekt Hausbau…

Mehr

So gelingt der Hausbau 2023

Steigende Baukosten, strengere gesetzliche Auflagen und eingeschränkte Verfügbarkeit von Baumaterialien lassen so manchen Bauinteressenten zögern.…

Mehr

Wird das Eigenheim endlich wieder bezahlbar? Das bringt 2023 für den Hausbau

Schwierige Zeiten für die deutsche Bauwirtschaft! Das Eigenheim ist für viele Menschen aufgrund von hohen Material- und Energiekosten sowie…

Mehr

Town & Country Haus: Deutschlands meistgebautes Markenhaus*

Town & Country Haus blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und freut sich über zahlreiche Auszeichnungen in der Branche „Massivhausanbieter“.…

Mehr

Holz oder Stein – eine Gretchenfrage?

Wer die Geschichte der drei kleinen Schweinchen kennt, weiß eigentlich schon selbst die Antwort – doch ganz so einfach wollen wir es Ihnen und uns…

Mehr

Baufinanzierung: Der Bausparvertrag hat wieder Potenzial

Viele Jahre lang galt der Bausparvertrag wegen geringer Zinsen als unattraktives Anlageangebot und geriet dadurch mehr und mehr in Vergessenheit. Doch…

Mehr

Warum werden Weihnachtssocken an den Kamin gehangen?

Weihnachtskranz, Tannenbaum und Kerzenschein sind beim Weihnachtsfest nicht wegzudenken. Die eigenen vier Wände bieten viele Möglichkeiten für die…

Mehr

Muskelhypothek: Teure Baukosten durch Eigenleistungen senken?

Handwerker, Rohstoffe, Baumaterialien – entscheidende Aspekte eines erfolgreichen Hausbaus. Viele Bauherren gehen davon aus, dass diese nicht nur…

Mehr

FürDich gebaut – Unsere neuen Town & Country Häuser

Das Jahr neigt sich dem Ende und wir haben etwas ganz Neues für Sie. Lernen Sie unsere FürDich-Massivhäuser kennen und verwirklichen Sie 2023 Ihren…

Mehr

Kostenfalle Sanierung

Ob gekauft oder geerbt: Ältere Häuser haben zwar ihren ganz persönlichen Charme, sind aber selten direkt fertig zum Bezug. So können Leitungen,…

Mehr

Weniger ist mehr – Was kleine Häuser zu bieten haben

Bauland ist heutzutage so begehrt wie nie zuvor – gleichzeitig ist es rar und teuer, was so manchen Bauherren dazu bringt, sich mit einem kleinen…

Mehr

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Kontrollfreaks werden den Hausbau lieben

Wer ein Haus bauen lässt, gibt ungern das Zepter aus der Hand. Um Ärger und Pfusch auf der Baustelle zu vermeiden, begeben sich Bauherren gern selbst…

Mehr

Ist der Traum vom Eigenheim ausgeträumt?

Steigende Bauzinsen treiben Ihnen derzeit Sorgenfalten auf die Stirn? Viele Häuslebauer fragen sich, ob Sie sich ein eigenes Heim noch leisten können.…

Mehr

Massivhaus oder Fertighaus? Mit uns bauen Sie energetisch sicher

Mit dem ersten Gedanken ein Haus zu bauen, stellt sich schnell die Frage: Passt ein Massivhaus oder ein Fertighaus besser zu mir und meinem Budget?…

Mehr

Zukunftssicher im Eigenheim

Wie geht es Ihnen, wenn Sie an Ihre Heizung denken? Können Sie unbeschwert das Thermostat aufdrehen und die Wärme in Ihr Zuhause lassen oder schaltet…

Mehr

Landflucht ade – Die Freiheit der eigenen vier Wände

Blickt man auf die Entwicklung der letzten Jahrzehnte, galt für die Stadt- und Regionalentwicklung in Deutschland: Städte wachsen, ländliche Regionen…

Mehr

Luft-Wasser-Wärmepumpe: Eine gute Entscheidung

Wärmepumpen gehören inzwischen zu den am häufigsten installierten Wärmeerzeugern im Neubau. Immer beliebter werden dabei Luft-Wasser-Wärmepumpen.…

Mehr

10 Tipps, um im Winter Energie zu sparen

Der Winter naht mit großen Schritten und die meisten von uns blicken ihm mit gemischten Gefühlen entgegen. Steigende Energiepreise in Kombination mit…

Mehr

Die Wahl des Hausbaupartners – Town & Country Haus hat an alles gedacht

Auf dem Weg in die eigenen vier Wänden gilt es nicht nur das passende Haus, ein schönes Grundstück und eine gute Finanzierungslösung zu finden. Für…

Mehr

Kann man im Winter ein Haus bauen?

Bis zum passenden Baugrundstück, der Baugenehmigung und Zusage des Kreditgebers vergehen meist Monate. Auch wenn der Hausbau nicht optimal planbar…

Mehr

Hausbau Design Award 2022: Town & Country Haus sagt Danke

Wir von Town & Country Haus sagen Danke, denn durch Ihre Hilfe überzeugten wir beim diesjährigen Hausbau Design Award in der Kategorie „moderne…

Mehr

Intelligentes Bauen beginnt mit durchdachter Hausplanung

Bittet man 10 Häuslebauer, ihre Vorstellung von intelligentem Bauen zu beschreiben, erhält man vermutlich 11 verschiedene Meinungen. Wir bei Town &…

Mehr

So gut lässt es sich in einem Massivhaus leben!

Die eigenen vier Wände zu beziehen, das ist noch immer der Wunsch vieler Menschen. Besonders in Deutschland haben in den vergangenen Jahrzehnten viele…

Mehr

Baumängel: Was ist Baupfusch und was nicht?

Unzureichend qualifizierte Handwerker, Fachkräftemangel und ein anhaltender Bau-Boom – schon seit Jahren sinkt die Qualität im privaten Hausbau und…

Mehr

Kann ich mir ein Eigenheim leisten?

Zuallererst, es ist nicht die Frage des Könnens, sondern des Wollens. Will ich ein eigenes Haus haben? Wer diese Frage mit einem klaren „Ja”…

Mehr

Mit einem Massivhaus klimaangepasst bauen

Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz sind schon seit langer Zeit zentrale Themen bei der Neubauplanung. Auch bei den Massivhäusern von…

Mehr

Lichtplanung: Natürliches Tageslicht für Ihre Wohngesundheit

Eine behagliche Wohlfühl-Atmosphäre sollte in Ihrem neuen Traumhaus nie zu kurz kommen! Vor allem die richtige Beleuchtung spielt dabei eine…

Mehr

Clever kombiniert im Eigenheim: Vorrüstung für Photovoltaik-Anlage und E-Auto

Steigende Energiepreise, ein immer bewussterer Umgang mit Ressourcen und unserer Umwelt, der Wunsch, unabhängig zu sein – es gibt viele Gründe, die…

Mehr

Vollausstattung beim Hausbau: Türen, Treppen, Bäder inklusive

Ein Haus kann noch so schön aussehen und mit einer atemberaubenden Architektur überzeugen – doch wird beim Hausbau an der Innenausstattung gespart,…

Mehr

Jetzt Town & Country Haus im Wert von 250.000 EUR gewinnen!

Bis zum 01. November 2022 verlosen SAT.1, PROSIEBEN und KABEL EINS in Kooperation mit Town & Country Haus ein Traumhaus im Wert von 250.000 EUR. Jetzt…

Mehr

Das Massivhaus: Seit Jahrhunderten eine zukunftssichere Option

Die Entscheidung zum Hausbau trifft man meist nur einmal im Leben, daher soll das eigene Heim zukunftssicher geplant sein. In diesem Beitrag erfahren…

Mehr

Vollausstattung: Was brauchen Bauherren wirklich?

Wer ein Haus bauen möchte, der sollte sich nicht nur intensiv mit seinen eignen Wünschen auseinandersetzen, sondern auch mit den Inklusivleistungen…

Mehr

Wohnlich und energetisch sicher: Diese Vorteile von Rollläden sollten Sie kennen

Für die einen gehören sie fest zur Ausstattung eines Eigenheims, die anderen sehen in ihnen einen überflüssigen Luxus, der ruhig durch preiswertere…

Mehr

Energieeffizient bauen – Aber zu welchem Preis?

Wenn Ihnen Energiestandards wie GEG, EH 55 und EH 40 nicht unbekannt sind, wird dieser Artikel Ihr Interesse wecken. Denn viele Bauinteressenten…

Mehr

Massivhäuser – wohngesund, langlebig und wertstabil.

Rund 73 Prozent aller Wohngebäude in Deutschland werden massiv gebaut. Und das nicht ohne Grund: Mauerwerk und Beton machen Häuser wohngesund,…

Mehr

Vollausstattung: Wir haben an alles gedacht

Ein neues Eigenheim ist so viel mehr als „nur“ ein Bauwerk mit vier Wänden und einem Dach. Mit der richtigen Ausstattung wird Ihr neugebautes Haus zu…

Mehr

Die Energiekrise meistern – Energetische Sicherheit im eigenen Haus

Die Energiekrise sorgt derzeit bei Vielen für große Sorgen. Sie befürchten stark steigende Preise und Ausfälle bei der Energieversorgung. Doch…

Mehr

Town & Country Haus Bauherrenakademie

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass das Gehirn Bewegtbild deutlich besser verarbeiten kann als Text. Aus diesem Grund haben wir für unsere…

Mehr

Günstige Nebenkosten: Wie das eigene Haus finanziell unabhängig macht

Mieten oder kaufen – was lohnt sich finanziell eher? Diese Frage stellt sich früher oder später fast jeder. Hohe Kreditraten schrecken aktuell viele…

Mehr

Der perfekte Grundriss: So finden Sie ihn!

Ein romantischer Erker mit Platz für den bequemen Lesesessel, ein großzügiger Flur inklusive „Schmutzschleuse“, ein begehbarer Kleiderschrank… Wer…

Mehr

Klimagerecht bauen: Deshalb haben Massivhäuser eine gute C02-Bilanz

Verschiedene Baustoffe haben verschiedene Eigenschaften, die sich auf das Klima unserer Erde auswirken. Mittlerweile hat wohl jedes Kind verstanden,…

Mehr

Effizienzhaus GEG 2023: Primärenergiebedarf senken

Ab 2023 muss der Primärenergiebedarf von 75 auf 55 Prozent des Referenzgebäudes (virtuelles Hilfsgebäude) gesenkt werden, während der aktuelle…

Mehr

Mit Leichtigkeit massiv bauen

Monolithisch, also Stein auf Stein, bauen wir Ihren Traum vom Eigenheim. Dabei haben wir immer den gesetzlichen Rahmen im Blick: effizient,…

Mehr

Gas-Umlage gekippt: Darauf hätten Verbraucher vorbereitet sein müssen

Inflation, Lieferengpässe, Krisen, Konflikte, Kriege – wirft man dieser Tage einen Blick in die Nachrichten, sind Sorgenfalten auf der Stirn beinahe…

Mehr

Sparpotenziale beim Heizen nutzen

Die Energiekrise treibt vielen Eigenheimbesitzern derzeit die Sorgenfalten auf die Stirn: Die Preise für Strom, Gas und Öl haben drastisch angezogen,…

Mehr

Baufinanzierung: Monatliche Kosten Ihres Hausbaus richtig kalkulieren

Der Bau Ihres Eigenheims ist ein kostspieliges Unterfangen. Die Gesamtkosten sind jedoch völlig individuell und lassen sich nur schwer pauschal…

Mehr

Holz oder Porenbeton: Welcher Baustoff wirkt sich positiv auf das Klima aus?

Bauherren setzen Ihre Bauprojekte in den letzten Jahren mit deutlich mehr Klimaschutzbewusstsein um. Wer baut und schon bald in seinem neuen Eigenheim…

Mehr

Vernünftig und bewusst an den warmen Nebenkosten sparen

Mit Beginn des zehnten Monats wird ein sogenannter Heizungs-Check eingeführt, der mit Stichtag 1. Oktober für alle Hauseigentümer zur Pflicht wird. Es…

Mehr

Viel Platz für die Hausordnung – dank vergrößertem Hauswirtschaftsraum

Heizungsanlage, Verteilerkasten, Putzmittel, Vorräte – was früher ganz selbstverständlich im Keller untergebracht wurde, sucht in modernen Neubauten…

Mehr

CO2-Fußabduck von Gebäuden: Neubau vs. Bestandsgebäude

Wohngebäude sind einer der Hauptverursacher von CO2 in Deutschland. Vor allem ältere Häuser belasten das Klima durch ihren hohen Energieverbrauch. Je…

Mehr

Wieso sollten Bauherren Teilabnahmen beim Hausbau vermeiden?

Wenn Sie sich für den Hausbau entscheiden, schließen Sie in der Regel einen Bauvertag oder einen sogenannten Verbraucherbauvertrag ab. Je nach…

Mehr

Energieeffizienzhaus mit Kamin: Lohnt sich das?

Sie möchten ein innovatives Energieeffizienzhaus bauen, aber dennoch nicht auf die einzigartige Atmosphäre eines gemütlichen Kamins verzichten? Obwohl…

Mehr

Darum liegt das Mehrgenerationenhaus wieder im Trend

Angesichts steigender Immobilienpreise und einer sich wandelnden Demografie sind moderne Mehrgenerationsmodelle gefragter denn je. Das Wohnen im…

Mehr

Hausbau: Diese Kosten können Sie von der Steuer absetzen

Ein Hausbau ist mit vielen Kosten verbunden. So mancher Bauherr fragt sich daher, inwieweit man diese Aufwendungen von der Steuer absetzen kann.…

Mehr

Jetzt Kredit sichern oder verlängern: Warum Bauherren schnell handeln sollten

Häuslebauer haben es aktuell nicht leicht: Die Bauzinsen sind gestiegen und die Kosten für Baustoffe ebenfalls. Eigentum wird immer teurer. Wer seinen…

Mehr

Gartengrün statt Dachbegrünung

Begrünte Dächer sind eine wunderbare Sache für den Klimaschutz. Die Pflanzen absorbieren Schadstoffe aus der Luft und fungieren in überhitzten Städten…

Mehr

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Hausbau?

Die aktuelle Lage zeigt, dass der Hausbau in Zukunft mehr kosten wird. Wenn Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen wollen, ist jetzt…

Mehr

Porenbeton: ein gutes Fundament für sommerlichen Wärmeschutz

Der Hitzesommer 2022 macht uns allen bewusst, welche Bedeutung ein gutes Raumklima für unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unsere…

Mehr

Größerer Hausanschlussraum statt Keller – Eindeutige Vorteile bei Hausplanung, Bau und Wohnen

Bauherren stehen bei der Hausplanung so gut wie immer vor der Entscheidung, ob ein Keller im Eigenheim wirklich notwendig ist. Zum einen erhöht die…

Mehr

Stylisch und sparsam zugleich: So funktioniert Minimalismus

Sich von unnötigem Ballast befreien und auf das Wesentliche konzentrieren, wenigen, dafür ausgewählten und durchdachten Möbelstücken den Raum zur…

Mehr

Photovoltaik Anlage nachrüsten: Darum lohnt es sich

Umweltschonend und energieeffizient zugleich – mit einer Photovoltaik Anlage werten Sie Ihr Eigenheim entscheidend auf! Die zukunftsbewusste…

Mehr

So sparen Sie mit der Inklusivausstattung beim Hausbau

Die eigenen vier Wände sind mehr als nur ein massives Mauerwerk und ein Dach. Mit der richtigen Ausstattung können Sie sich auf ein Zuhause freuen,…

Mehr

Baufinanzierung: Den Hausbau clever finanzieren

„Können wir unser neues Eigenheim bei steigenden Bauzinsen noch finanzieren?“ Diese Frage stellen sich viele Baufamilien. Überlegenswert ist eine…

Mehr

Von Energiepreisen unabhängig machen

Für Häuslebauer hat das Thema Energiesparen und damit die Entscheidung für die neue Heizung oberste Priorität. Energieeffizient und günstig soll sie…

Mehr

Satteln Sie modern, energieeffizient und nachhaltig auf

Pultdach, Walmdach, Flachdach oder Satteldach? Insgesamt gibt es 24 verschiedene Formen von Dächern, die sich in Konstruktion, Optik und Funktion…

Mehr

Baufinanzierung: Massivhäuser punkten gegenüber Fertighäusern

Wer die Entscheidung trifft, Bauherr zu werden und das eigene Haus zu errichten, muss vielerlei Dinge im Blick behalten und planen. Einer der…

Mehr

Anbietervergleich: So sparen Sie beim Hausbau

Erfahrungsgemäß wird der Hausbau nur einmal im Leben realisiert. Mit einem Anbietervergleich können Sie Ihr Traumhaus auf ein stabiles Fundament bauen…

Mehr

Fertig- oder Massivhaus: So sparen Sie langfristig beim Hausbau

Ob Fertig- oder Massivhaus – möchten Sie sich Ihren persönlichen Traum von einem neugebauten Eigenheim erfüllen, stehen Sie zunächst vor einer…

Mehr

Für viele eine Überraschung: Hausbau ist günstiger als Mieten

Auf den ersten Blick scheint es günstiger zu sein, zur Miete zu wohnen, statt ein Haus zu bauen. Der Hausbau rentiert sich aber langfristig und kann…

Mehr

Wärmepumpe: So können Sie Energie sparen

Wer mag gerne in seinen eigenen vier Wänden frieren – keiner! Deswegen heizen wir sobald es kälter wird. Doch bei den steigenden Gas- und Ölpreisen…

Mehr

Mit diesen Tricks sparen Sie im Haushalt Strom

Nicht nur Gas ist derzeit ein knappes Gut. Auch beim Strom explodieren die Preise für Verbraucher und selbst der Wegfall der EEG-Umlage wird für…

Mehr

Ressourcenschonend bauen

Wer ressourcenschonend und nachhaltig baut, der schützt nicht nur die Umwelt, sondern spart obendrein auch Kosten. Wichtig ist dabei eine konsequente…

Mehr

Günstig und nachhaltig bauen: Geht das überhaupt?

Wer ein Haus baut, muss häufig rechnen. Da scheint es für viele Bauherren unerschwinglich, auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu setzen. Ein Fehler,…

Mehr

Effizienzhaus 55: Neubaustandard ab 2023

Wärmepumpe und energieeffizienter Neubau: Der Primärenergiebedarf muss ab 2023 von 75 auf 55 Prozent gesenkt werden. Der aktuelle Dämmstandard laut…

Mehr

Der Traum vom Eigenheim: Mit einem Reihenhaus immer noch möglich

Steigende Bauzinsen und höhere Rohstoffpreise – nicht ohne Grund fürchten immer mehr Menschen, dass Sie sich den Traum vom Eigenheim nicht mehr…

Mehr

Kostensicherheit beim Hausbau: Faustregeln & Tipps

Auch, wenn es wie eine Binsenweisheit klingt: Der Hausbau ist eine kostspielige Angelegenheit und zumeist die größte Ausgabe im Leben der Bauherren.…

Mehr

Haus bauen ohne Förderung: So können Sie Kosten senken und bares Geld sparen

Fördermittel sind eine beliebte Möglichkeit für Baufamilien, die Kosten für das Eigenheim zu senken. Doch was ist, wenn Förderungen – wie jüngst das…

Mehr

Mit der richtigen Hausgröße verwirklichen Sie Ihren Traum vom Eigenheim

Die Sehnsucht nach den eigenen vier Wänden ist ungebrochen. Fast 74 % der Jugendlichen und jungen Erwachsenen will laut einer Studie im Alter von 30…

Mehr

Für was können Sie Ihre Baufinanzierung verwenden und wofür nicht?

Erfahrungsgemäß handelt es sich bei der Baufinanzierung um die höchste Summe, mit der Sie in Ihrem Leben in Berührung kommen. Kein Wunder, dass Sie…

Mehr

Geteiltes Wohnglück: Bauen in der Gemeinschaft

Rare Grundstücke und steigende Baukosten: Für Familien mit einem normalen Einkommen wird es immer schwieriger, sich den Traum von den eigenen Wänden…

Mehr

Welche Kosten entstehen durch den Bauantrag?

Ein Haus – egal ob groß oder klein – darf erst dann gebaut werden, wenn die Baugenehmigung dafür vorliegt. Für diese wiederum müssen Bauherren einen…

Mehr

Grundstückssuche: Doppel- und Reihenhäuser sind eine gute Alternative

Bauland ist teuer. Kein Wunder, dass Doppel- und Reihenhäuser bei Bauinteressenten immer beliebter werden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, welche…

Mehr

Studie: Town & Country Haus erhält Auszeichnung für „beste Produktqualität“

Zusammen mit Deutschland Test hat die Analysegesellschaft ServiceValue Unternehmen mit besonderer Produktqualität analysiert. Town & Country Haus…

Mehr

Spannende Einblicke: Erleben Sie Ihr Traumhaus via Virtual Reality und Augmented Reality

Musterhausparks galten lange Zeit als die beste Adresse für alle, die sich für ein Eigenheim interessieren und sich auf ihrem Entscheidungsweg nicht…

Mehr

Sicheres Wohnen: Haustür sorgt für mehr Sicherheit

Hätten Sie gewusst, dass ein Drittel aller Einbruchsversuche schon nach wenigen Minuten abgebrochen wird, sobald robuste Technik Widerstand leistet?…

Mehr

Doppelhaus Aura 115: Kluges Konzept zum teilen

112 m² ist das neue Doppelhaus Aura 115 von Town & Country Haus groß, passt perfekt ins Land- als auch Stadtbild und bietet trotzdem Spielraum für…

Mehr

Town & Country Haus: Unsere 25 Jahre Jubiläums-Edition

Town & Country Haus blickt nach 25 Jahren auf mehr als 40.000 gebaute Massivhäuser und über 100.000 Eigenheimbesitzer. Zum diesjährigen Firmenjubiläum…

Mehr

EEG-Umlage der Bundesregierung: Entlastung beim Strompreis

Um den jährlichen Stromverbrauch im Haushalt zu senken, müssen Stromfresser entlarvt werden. Denn aktuell steht der Strompreis in Deutschland mit…

Mehr

Town & Country Haus ist Deutschlands Kundenfavorit 2022

Welche Marke und Unternehmen sind Deutschlands Kundenfavoriten? Im Auftrag der WirtschaftsWoche ermittelte das Marktforschungsinstitut ServiceValue…

Mehr

Klimaanlage nachrüsten – So gehts

Die Sommer werden immer heißer. Selbst in gut gedämmten Neubauten kann es bei 30 °C im Schatten schnell zu warm werden. Jetzt gilt es einen kühlen…

Mehr

Moderne Fassaden im Holz-Look

Längst passen Holzfassaden nicht mehr nur zum Eigenheim im ländlichen Ambiente. Immer mehr Eigentümer schwören auf den Baustoff Holz und setzen ihre…

Mehr

Erdarbeiten, Fundament & Bodenplatte: Durch Eigenleistung Kosten sparen?

Die Erdarbeiten und die Erstellung des Fundaments bzw. der Bodenplatte sind ein nicht unerheblicher Kostenfaktor beim Hausbau. Die Versuchung, selbst…

Mehr

Eingangsbereich gestalten: Tipps rund um die Planung

Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte jedes Hauses und das Erste, was Ihre Besucher und Sie willkommen heißt. Wir sagen Ihnen, wie er sich modern…

Mehr

Blitzableiter – sinnvoll oder nicht?

Vor allem im Sommer, wenn sich in den Abendstunden beinahe täglich starke Gewitter entladen, fragen sich viele Hausbauer und -besitzer, ob es nicht…

Mehr

Trotz Zinssteigerungen: So können Sie jetzt noch ein Haus kaufen

Die Bauzinsen steigen derzeit rasant – und auch die Immobilienpreise kennen nur eine Richtung: nach oben. Somit wird es auch kostspieliger, sich den…

Mehr

Sichtschutz im Garten: Mit diesen Tipps sichern Sie sich Privatsphäre

Sie sind Besitzer eines neuen Eigenheims und nun fehlt Ihnen zu Ihrem Glück nur noch etwas Privatsphäre im Garten? Ein moderner Sichtschutz schützt…

Mehr

Town & Country Haus: Nachhaltigskeits-Champion

In Kooperation mit der Rating-Agentur ServiceValue hat die WELT zum ersten Mal Unternehmen für die Studie „Nachhaltigkeits-Champion“ analysiert. Town…

Mehr

Kaufen oder mieten? Die Vor- und Nachteile im Überblick

Ein eigenes Haus im Grünen – das ist der Traum vieler Menschen. Doch die hohen Immobilienpreise lassen so manchen zögern. Dabei spielen bei der…

Mehr

Studie: Diese Baumängel treten in den ersten 5 Jahren häufig auf

Das Traumhaus ist fertig gebaut und die Bauherren endlich in ihren eigenen vier Wänden. Nicht selten wird die Freude über das neue Wohnglück jedoch…

Mehr

Steigende Öl- und Gas-Preise: Wärmepumpen auf dem Vormarsch

Öl und Gas verlieren schon seit Jahren ihr Ansehen als attraktive Energie- und Wärmequellen. Spätestens seit Beginn des Ukraine-Krieges ist klar: Wer…

Mehr

Klein und kompakt: So baut man heute!

Die Zeiten der opulenten Villen mit zahlreichen Zimmern sind endgültig vorbei. Der Trend geht wieder zu kleinen und kompakten Häusern, die clever…

Mehr

Ihr Bauunternehmen ist insolvent – Was müssen Sie tun?

Es ist der absolute Alptraum eines jeden Bauherren: Das beauftragte Bauunternehmen meldet Insolvenz an und von heute auf morgen wird das lang ersehnte…

Mehr

4 Spar-Tipps: So können Sie sich Ihr Traumhaus noch leisten

Die Zeiten von Niedrigzinsen und günstigen Hauspreisen sind vorbei – doch trotzdem gibt es einige Sparmaßnahmen, um immer noch günstig Eigentum zu…

Mehr

Hausbau Design Award 2022: Jetzt für Town & Country Haus abstimmen!

Der Massivhausanbieter Town & Country Haus schickt für den diesjährigen Hausbau Design Award gleich drei Massivhäuser ins Rennen. Mit etwas Glück…

Mehr

Strengere Vorschriften: Schornstein muss höher gebaut werden

Wer einen Kamin in seinem Neubau einplanen möchte, hat sich an gesetzliche Vorgaben zu halten. Die neuen Regeln sind 2022 in Kraft getreten – und…

Mehr
Eingerichtetes Wohnzimmer

Wieso Kamin? So treffen Sie Ihre Entscheidung

Wo man nur hinschaut – die Dächer von alten Häusern werden immer von Schornsteinen geschmückt. Heutzutage gehört der Schornstein aber eher selten zur…

Mehr

Hausplanung: Gibt es den idealen Grundriss?

Bei der idealen Hausplanung müssen Bauherren die Wahl des Haustypens sowie die Grundrissplanung berücksichtigen. Denn die Raumaufteilung nimmt…

Mehr

Das vereinfachte oder umfassende Baugenehmigungsverfahren: Welches Verfahren greift beim Neubau?

Bevor Sie Ihren Hausbau beginnen, muss die zuständige Baubehörde Ihr Bauvorhaben genehmigen. Für diese Baugenehmigung müssen Sie einen Bauantrag…

Mehr

GEG-Novelle zum Januar 2023: Bund möchte Effizienzstandard 55 im Neubau zur Pflicht machen

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat einen ersten Referentenentwurf zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes vorgelegt. Geplant ist eine Solarpflicht…

Mehr

Lieferschwierigkeiten beim Hausbau: Vorteile der Festpreisgarantie

Steigende Rohstoffpreise, Zinsen, geringe staatliche Förderungen sowie Lieferengpässe stellen den Hausbau in diesem Jahr vor neue Herausforderungen.…

Mehr

Inklusivausstattung: Das ist bei Town & Country Haus im Preis enthalten

Town & Country Haus bietet seinen Bauherren eine umfangreiche Grundausstattung – angefangen beim Baugrundgutachten über ein massives Mauerwerk bis hin…

Mehr

Was gilt als Sonderausstattung beim Hausbau?

Standard-, Grund- und Inklusivausstattung sind Begriffe, die dem Hausbau Sicherheit und Kostenkontrolle vermitteln. Die Sonderausstattungen stellen…

Mehr

Checkliste für den Hausbau: Das sollten Sie vor dem Hausbau alles bedenken

Wer ein Haus bauen möchte, braucht vor allem Eines: einen guten Überblick über seine Baukosten, Anträge und Genehmigungen, Rechnungen und…

Mehr

Entlastung für den Hauskauf: Länder sollen Grunderwerbssteuer künftig bis auf Null senken können

Um auch Menschen mit geringeren Einkommen Wohneigentum zu ermöglichen, hat Bundesfinanzminister Christian Lindner nun einen ersten Vorschlag zur…

Mehr

So sehen Deutschlands Neubaugebiete aus

Egal, ob Land oder Stadt – Deutschlands Neubaugebiete sehen überall gleich aus, sogenannte Häuser von der Stange. Typenhäuser haben leider einen…

Mehr

Beratung ist das A und O: So finden Sie den richtigen Baupartner

Wer ein Eigenheim bauen möchte, benötigt vor allem eines: Eine solide finanzielle Basis, mit der das zukünftige Haus auf sicheren Füßen steht. Eine…

Mehr

Steigende Kosten beim Hausbau: Warum Mieten keine Alternative ist

Steigende Grundstücks- und Baupreise, Materialengpässe und der Handwerkermangel lassen viele Bauwillige derzeit zögern. Doch Mieten ist auch keine…

Mehr

Kaminofen nachrüsten: Voraussetzungen und Kosten beim Neubau

Ein loderndes Feuer im Kamin ist für viele Bauherren der Inbegriff von Gemütlichkeit in der kalten Jahreszeit. Wir sagen Ihnen, welche Voraussetzungen…

Mehr

Garage oder Carport: Vor- und Nachteile im Vergleich

Sie möchten eine Stellmöglichkeit für Ihren PKW realisieren und schwanken zwischen Garage und Carport? Wir erklären die Vor- und Nachteile und geben…

Mehr

Town & Country Haus erhält Gütesiegel „MEHRWerte“

Für die Studie „MEHRWerte“ hat die Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue zum dritten Mal in Kooperation mit Focus-Money 1.163 Unternehmen in 45…

Mehr

Baugenehmigungen 2021: Doppelhäuser liegen im Trend

Laut Statistischem Bundesamt wurde 2021 der Bau von 328.636 Wohnungen in neu zu errichtenden Wohngebäuden genehmigt. Das sind 2,6 Prozent mehr als im…

Mehr

Notfallvorrat für 10 Tage: Diese Lebensmittel sollten Sie immer im Haus haben

Für den Fall eines Hochwassers, Stromausfalls oder Krieges sollte immer ein Notfallvorrat im Haus sein. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und…

Mehr

Rundgang durch das Traumhaus: Warum Visualisierungen wichtig sind

Die Gestaltung der eigenen vier Wände sollte gut überlegt sein, schließlich möchten sich alle Bewohner darin wohlfühlen. Doch nicht jeder Bauherr kann…

Mehr

Mit sicherem Einkommen ins Eigenheim

Für viele Menschen ist das Eigenheim ein Lebenstraum, den Sie sich mit dem massiven Hausbau erfüllen möchten. Im Jahr 2022 stehen Bauherren vor der…

Mehr

Kleine Fenster: Neuer Trend beim Hausbau

Sonnenlicht und frische Luft wirken sich positiv auf unser Wohlbefinden aus. Dafür braucht es große Fensterflächen. Doch neben breiten Fensterfronten…

Mehr

Auszeichnung für Town & Country Haus: Platz 1 bei „Deutschen Franchise-Award 2022“

Town & Country Haus hat Grund zur Freude: Das Bauunternehmen wurde mit dem „Deutschen Franchise-Award 2022“ im Bereich „Haus & Wohnen“ ausgezeichnet.…

Mehr

Ist bauen ohne Keller nachhaltig?

Der Klimawandel nimmt Einfluss auf den Traum von den eigenen vier Wänden. Bauherren stehen beim nachhaltigen Hausbau vor der Frage: Massivhaus mit…

Mehr

Flüchtlinge in den eigenen vier Wänden aufnehmen: Das ist zu beachten!

Der Strom an Flüchtlingen aus der Ukraine reißt nicht ab – und der Wunsch, den traumatisierten Menschen eine Unterkunft zu gewähren, ist groß. Wir…

Mehr

Hausgröße: Brauche ich wirklich ein großes Haus?

Wer sich für den Bau eines Einfamilienhauses entschieden hat, muss sich bereits zu Beginn der Hausplanung eine wesentliche Frage beantworten: Wie groß…

Mehr

5 Phasen bis zum Eigenheim

Schon wieder drei Straßen weiter geparkt, die Nachbarn rauben Ihnen Nacht für Nacht den Schlaf und beschweren sich über den Kinderwagen im Hausflur –…

Mehr

Klimaschutz: Wie Sie Ihren CO2-Verbrauch im Haus verringern können

Der Klimawandel schreitet stetig voran – aus diesem Grund sind wir alle dazu angehalten, unseren CO2-Fußabdruck zu verbessern. Welche Möglichkeiten…

Mehr

So können energetische Aufrüstungen aussehen

Der CO2-Ausstoß beeinflusst unseren Alltag negativ. Kein Wunder, dass Bauherren anders als in der Vergangenheit zum energetischen Bauen verpflichtet…

Mehr

Jetzt ein Town & Country „Traumhaus oder Geld“ gewinnen!

Vom 24. April bis 02. Mai 2022 verlosen RTL & VOX in Kooperation mit dem Massivhausanbieter Town & Country Haus ein „Traumhaus oder Geld“. Jetzt…

Mehr

So machen Sie sich von Energiepreisen & langfristigen Preissteigerungen unabhängig

Angesichts der steigenden Energiepreise stellen sich alle Hausbesitzer derzeit dieselbe Frage: Wie kann ich mich unabhängig von fossilen Rohstoffen…

Mehr

Bauen mit Photovoltaik: Eine Mietanlage als lohnende Alternative

Sie möchten sich zukünftig von steigenden Energiepreisen unabhängig machen? Dann macht es Sinn, sein Eigenheim um eine Photovoltaik-Anlage zu…

Mehr

Photovoltaik-Pflicht: Wo sie gilt und in welchen Bundesländern sie kommen wird

Die Bundesregierung fördert die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien. Im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) haben einige…

Mehr

Finanzielle Entlastung: Welche Förderungen gibt es für Einfamilienhäuser?

Für Bauherren und Hausbesitzer sind Förderungen für Neubauten seit jeher relevant. Insbesondere jetzt, da die Bau- und Energiepreise sowie die Zinsen…

Mehr

Öl- und Gasheizungen verboten: Was sind die Alternativen?

Öl- und Gasheizungen werden ab 2026 für den Neubau als alleinige Heizung verboten, zeitgleich steigt der Preis für fossile Brennstoffe. Warme…

Mehr

5 Tipps, um jetzt noch günstig zu bauen

Trotz steigender Preise ist der Wunsch nach den eigenen vier Wänden weiterhin groß. Von 2020 bis Ende 2021 verzeichnen Massivhäuser einen Preisanstieg…

Mehr

Hausbau 2022: Warum Sie gerade jetzt ein Haus bauen sollten

Die Nachfrage nach Eigentum ist nach wie vor hoch - trotz steigender Baupreise, Zinsen und einem Mangel an Handwerkern. Doch auch wenn die…

Mehr

Hauseingang im Oster-Look: Diese Deko sorgt für Frühlingsstimmung

Spätestens zum Osterfest freut man sich auf ein frühlingshaftes Ambiente rund ums Haus. Auch wenn das Wetter häufig noch trist ist, sorgen…

Mehr

Preissteigerung: Darum macht der Krieg die Immobilien teurer

Der Krieg in der Ukraine sorgt nicht nur für unvorstellbares Leid der dort lebenden Menschen, sondern auch für eine unsichere Marktlage. Insbesondere…

Mehr

Der Krieg lässt die Zinsen steigen – Einfluss auf den Hausbau 2022

Die Corona-Pandemie stärkte die Nachfrage der eigenen vier Wände. Doch der Russland-Ukraine-Krieg lässt die Zinsen jetzt steigen – trotz steigender…

Mehr

Gewinnspiel: Zeigen Sie uns Ihre schönste Oster-Deko – und gewinnen einen 250-Euro-Gutschein!

Liebe Bauherren, jetzt sind Sie gefragt: Schicken Sie uns das schönste Foto Ihrer Oster-Deko im oder rund ums Haus. Das Gewinnspiel läuft vom 11. bis…

Mehr

Energetisches Bauen: Bund beschließt erneute KfW-Förderung für Effizienzhaus 40

Zu Beginn des Jahres kündigte das Bundeswirtschaftsministerium das vorzeitige Ende der KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen an. Nun wird der…

Mehr

Haus des Monats April: Stadtvilla 145

Unser Haus des Monats hat es in sich. Auf rund 144 Quadratmetern Wohnfläche fühlen sich groß und klein zu Hause. Selbst auf ländlichen Grundstücken…

Mehr

Ab sofort: Bundesregierung erlaubt nur noch Einfamilienhäuser

Wie aus einem offiziellen Statement der Bundesregierung hervorgeht, beabsichtigt diese das sofortige Neubau-Verbot von Doppel-, Zweifamilien- und…

Mehr

So viel Einkommen brauchen Sie fürs Eigenheim

Der Immobilienboom ist ungebrochen und immer mehr Menschen wünschen sich ein Eigenheim. Doch parallel werden Immobilien immer teurer. Deswegen lautet…

Mehr

Grundschuld: löschen oder behalten?

Wer sein Haus abbezahlt hat, darf die Grundschuld aus dem Grundbuch löschen. Dazu benötigt er eine Löschungsbewilligung der Bank. Doch ist die…

Mehr

Grundsteuerreform – Was kommt auf Eigentümer zu?

Zum 1. Januar 2025 wird die neue Grundsteuer in Kraft treten. Anlass ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018, das das…

Mehr

Mit Warsteiner ein Town & Country Haus gewinnen

Vom 15. März bis 31. August 2022 verlost Warsteiner in Kooperation mit Town & Country Haus zur Aktion „Auf die Flasche, fertig, Sommer“ ein Traumhaus.

Mehr

Town & Country Haus: „Digital-Champion 2022”

Im Auftrag von Focus Money untersuchte das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) mit wissenschaftlicher Begleitung des Hamburgischen…

Mehr

Town & Country Haus: Deutschlands fairste Fertig- und Massivhaus-Anbieter 2022

Das F.A.Z. – Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH hat zusammen mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung…

Mehr

Thema des Monats: Welcher Hausbautyp sind Sie?

Sie wissen, dass Sie bauen wollen, aber noch nicht wie? Wie bauen die Deutschen? Wie viel Platz möchten Sie im Eigenheim? Welcher Haustyp passt zu…

Mehr

Dachboden – Tipps und Tricks für die Nutzung

Die Wahl des Haustyps ist getroffen, das Grundstück gekauft und die Baufinanzierung in die Wege geleitet. Doch der Dachboden wird bei der Hausplanung…

Mehr

Wie beeinflusst die Baugenehmigung den Hausbau?

Jeder, der bauen möchte, benötigt vorab eine Baugenehmigung. Bis diese erteilt wird, gehen jedoch meist mehrere Monate ins Land. Zeit, die eng…

Mehr

Nachfolgeregelung bei Town & Country Haus: Generationenwechsel nach 25 Jahren

25 Jahre Town & Country Haus, 40 Jahre Selbstständigkeit: Geschäftsführerin Gabriele und Jürgen Dawo haben das Jubiläum zum Anlass genommen, um ihre…

Mehr

Generationenwechsel nach 25 Jahren: Neues Geschäftsführer-Duo bei Town & Country Haus

25 Jahre Town & Country Haus: Geschäftsführerin Gabriele und Jürgen Dawo haben das Jubiläum zum Anlass genommen – und ihre Nachfolgeregelung bekannt…

Mehr

Bauen ohne Grundstück: Dank Erbbaurecht zum Eigenheim

Bauen auf einem fremden Grundstück? Mit dem Erbbaurecht ist das möglich. Einige Spielregeln sollten Bauherren vor dem Vertragsabschluss allerdings…

Mehr

Auf Abriss folgt Neubau

Wer eine Bestandsimmobilie erwirbt, steht vor der Frage: sanieren oder neu bauen. Eine Faustregel gibt es nicht, die Entscheidung hängt von…

Mehr

Wird Bauen wieder billiger?

Bauherren müssen für die eigenen vier Wände derzeit tief in die Tasche greifen. Und die Preisspirale dreht sich weiter. Damit der Traum vom Haus nicht…

Mehr

So wirkt sich die Strompreisentwicklung auf Ihren Haushalt aus

Für viele Menschen stellen die Strompreise eine Dauerbelastung dar. Eigenheimbesitzer müssen Stromfresser entlarven, um den jährlichen Stromverbrauch…

Mehr

Preistreiber beim Hausbau: Warum ist Bauen so teuer?

Wer derzeit ein Haus bauen oder sanieren möchte, muss tief in die Tasche greifen. Materialengpässe, Lieferkettenprobleme und der Fachkräftemangel im…

Mehr

Haus des Monats Februar: Bodensee 129

Das Bodensee 129 ist ein beliebtes Einfamilienhaus für Familien. Denn in diesem Massivhaus können Sie sich auf rund 128 Quadratmetern wohlfühlen.…

Mehr

Beratung ist beim Hausbau das A und O

Für viele Bauherren steht der Traum von den eigenen vier Wänden an erster Stelle. Doch das Eigenheim muss auf einem stabilen Fundament stehen. Mit…

Mehr

BEG: Sofortiger Antrags- und Zusagestopp

Mit Blick auf die Förderung zum Effizienzhaus 55 generierte die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) eine enorme Antragsflut. Wir informieren…

Mehr

So versichern Sie Ihre PV-Anlage

Moderne Photovoltaik Anlagen stellen eine wertvolle Investition dar, die es gut zu schützen gilt. Verschiedene Versicherungsmodelle kommen für Schäden…

Mehr

Handball-EM 2022: Town & Country Haus ist mit dabei!

Bis zum 30. Januar 2022 dürfen sich Handball-Fans über die 15. Handball-Europameisterschaft in Ungarn und der Slowakei freuen. In diesem Jahr ist auch…

Mehr

Fertighaus oder Massivhaus: Was ist der Unterschied bei den Baukosten?

Wer ein Haus bauen möchte, stellt sich früher oder später die Frage: Möchte ich ein Massivhaus oder ein Fertighaus aus Holz bauen? Und für welche…

Mehr

Grunderwerbsteuer – Entlastung für Selbstnutzer in Sicht

Deutschland hat im europäischen Vergleich eine sehr niedrige Wohneigentumsquote. Das soll sich unter der neuen Bundesregierung ändern: Geplant ist…

Mehr

Unsere beliebtesten Häuser 2021

Wir zeigen Ihnen, welche Massivhäuser bei unseren Bauherren 2021 besonders beliebt waren. Ob Stadthaus, Einfamilienhaus oder Bungalow – die Wahl…

Mehr

Thema des Monats Januar: Welche Änderungen bringt das Jahr 2022?

Zum Jahreswechsel stehen nicht nur für Bauherren gute Vorsätze im Fokus, sondern auch Gesetze, Verordnungen und Regelungen. Kein Wunder, dass das neue…

Mehr

Eigenheim mit digitalem Stromzähler ausstatten – Das müssen Sie wissen

Bis 2023 sollen alle Haushalte in Deutschland mit einem modernen, digitalen Stromzähler ausgestattet werden. Einige von ihnen erhalten sogar einen…

Mehr

Baufinanzierung mit Eigenkapital - Je mehr, desto besser

Der Bau der eigenen vier Wände ist meist die größte finanzielle Investition im Leben. Kein Wunder, weshalb Eigenkapital für Ihren Kreditgeber als…

Mehr

Haus des Monats Dezember: Landhaus 142

Im Landhaus 142 trifft ländliche Idylle auf moderne Architektur im Landhausstil. Welche Vorzüge dieser Haustyp im hektischen Alltag mit sich bringt,…

Mehr

Effizienzhaus 55: Was ändert sich 2022?

Die Bundesregierung setzt den Fokus noch stärker auf die CO2 Einsparung, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Aus diesem Grund endet die Förderung…

Mehr

Kein gesundes Raumklima ohne lüften

Draußen kalt, drinnen kuschelig warm: Die Herbst- und Winterzeit verbringt man zum großen Teil in geschlossenen Räumen. Damit Schadstoffe und…

Mehr

Bautrend: Das Stadthaus wird immer beliebter

Kompakte Außenmaße, zwei Vollgeschosse und flexible Ausstattungsmöglichkeiten: Das Stadthaus ist eines der beliebtesten Hausmodelle heutiger…

Mehr

Traum vom Eigenheim – Schuldenfalle oder sichere Anlage?

Viele Bundesbürger setzen nach wie vor auf Betongold – trotz steigender Immobilienpreise. In der Folge werden immer höhere Darlehenssummen zur…

Mehr

Gut fürs Klima: Solarstrom im Winter

Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wandeln Sonnenlicht in Energie um, der Ertrag wird in Kilowattstunden (kWh) gemessen. Aber was passiert, wenn die Sonne…

Mehr

Mehr Wohnqualität dank Wintergarten

Der Wintergarten verleiht ihren eigenen vier Wänden besonders in dieser Jahreszeit mehr Wohnqualität. Mit Town & Country Haus haben Sie die…

Mehr

Home-Office – So entwickelt sich der Hausbau

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert: Die typische Fünf-Tage-Woche im Büro wird es bei vielen Unternehmen nicht mehr geben.…

Mehr

„Bungalow 92“ gewinnt Hausbau Design Award 2021

Town & Country Haus überzeugte beim Hausbau Design Award 2021 mit dem Haus des Monats November „Bungalow 92“ und belegte in der Kategorie „Bungalows“…

Mehr

Town & Country Haus: Franchisegründer des Jahres 2021

Town & Country Haus darf sich in diesem Jahr über den Franchise Award 2021 freuen. Deutschlands meistgebautes Markenhaus seit 2009 wurde zum zweiten…

Mehr

Kulsa - Nachricht 2

Mehr

Kulsa - Nachricht 3

bmcvmb

Mehr

Hauskauf – Eine Männersache?

Beim Hauskauf entscheiden grundsätzlich die Männer? Wenn es nach einer aktuellen Studie geht, scheint das der Fall zu sein. Wir sind der Frage auf den…

Mehr

Die Entwicklung der Baubranche dank Wahlen 2021

Vor der Bundestagswahl 2021 wurde deutlich, dass jede Partei eine andere Antwort auf die Herausforderungen mit Blick auf die Baubranche hat. Ein…

Mehr

Jetzt ein Town & Country Traumhaus gewinnen!

Vom 11. bis 25. Oktober 2021 verlosen ProSieben, SAT.1 und Kabel 1 in Kooperation mit Town & Country Haus ein Traumhaus. Nehmen Sie jetzt teil und…

Mehr

Rund um Baugenehmigung und Bauantrag

Das Grundstück ist gekauft, die Hausplanung steht und die Baufinanzierung ist auf den Weg gebracht? Bevor Sie mit dem Bau beginnen können, muss…

Mehr

Banken werden strenger: Ist der Hausbau ohne Eigenkapital noch möglich?

Während der Corona-Pandemie sind viele Banken vorsichtiger geworden und haben ihre Richtlinien für die Vergabe von Krediten verschärft. Ist der…

Mehr

Wahlen 2021: Förderung von Wohneigentum kommt zu kurz

Eines ist klar: Wer zur Bundestagswahl am 26. September 2021 gewählt wird, den erwarten in den kommenden Jahren große Herausforderungen im Wohn- und…

Mehr

Teure Baukosten: Mieten ist keine Alternative

Die Medien berichten, dass der Hausbau für Normalverdiener zu teuer wird. Dabei geht unter, dass auch das Mieten keine wirkliche Alternative…

Mehr

Town & Country Haus – Marken-Champion unter den Massivhausanbietern

Zusammen mit der WELT hat die Analysegesellschaft ServiceValue Deutschlands Marken-Champions 2021 gekürt. Town & Country Haus begeisterte als bester…

Mehr

Haus des Monats September: Raumwunder 100

Es ist das Massivhaus von Town & Country Haus, das seinem Namen alle Ehre macht: das Raumwunder 100. Von außen wirkt das Haus des Monats September…

Mehr

Mietpreisbremse missachtet - Lieber ein Haus bauen, statt hohe Mieten zahlen

In den letzten Jahren sind die Mieten drastisch gestiegen. Daran konnte auch die gesetzlich angeordnete Mietpreisbremse nichts ändern. Die zunehmende…

Mehr

Town & Country Haus: Fairster Massivhausanbieter seit 5 Jahren

Town & Country Haus trägt auch in diesem Jahr den Titel Fairster Massivhausanbieter. Denn 16 Massivhausanbieter wurden im Rahmen einer…

Mehr

Wie man Hitze & Klimawandel beim Hausbau einplanen kann

In Deutschland muss man sich aufgrund des Klimawandels in den kommenden Jahren auf unbeherrschbares Wetter einstellen. Nicht nur Starkregen mit…

Mehr

Mauerwerk auch 2020 so beliebt wie nie

Wer baut, der vertraut auf gemauerten Stein – auch 2020! Das ergeben aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Somit ist der Massivbau weiterhin…

Mehr

Die Wohnträume der Generation Z: Junge Menschen wollen ein Eigenheim

Studien zeigen: Die Generation Z denkt grün und konservativ. Ein Eigenheim in den 30ern bleibt damit ein Lebenswunsch vieler junger Menschen. Doch was…

Mehr

Town & Country Haus bietet ab sofort Photovoltaik-Pakete!

Erneuerbare Energien werden in Zukunft immer wichtiger, Öko-Strom immer beliebter. Auch Town & Country Haus möchte es seinen Bauherren erleichtern auf…

Mehr

Thema des Monats August: Versicherungen – Jederzeit gut abgesichert

Unvorhergesehene Wetterereignisse, Unfälle oder Diebstahl – zum Schaden kommt es häufiger als man denkt. Aber nicht jede Versicherung ist von Anfang…

Mehr

Neue KfW-Förderung seit Juli: Das bringt sie

Die Bundesregierung will die Klimaziele im Gebäudesektor bis 2030 schneller erreichen. Damit Bauherren zukünftig mehr erneuerbare Energien einsetzen,…

Mehr

KfW-Antrag „Wallbox“: Förderung aufgestockt und Frist um 3 Monate verlängert

Immer mehr Hausbesitzer haben bei der KfW einen Antrag auf Förderung einer Wallbox gestellt. Wegen Terminverzögerungen bei Lieferungen und Montage…

Mehr

Hausbau Design Award 2021: Town & Country Haus braucht Ihre Stimme!

Gleich vier Massivhäuser schickt Town & Country Haus beim diesjährigen Hausbau Design Award ins Rennen. Stimmen Sie jetzt ab für Deutschlands…

Mehr

Nichts mit Öko: Tiny Houses bekommen ein vernichtendes Urteil

Tiny Houses gelten als besonders nachhaltig: Errichtet auf kleinstem Raum verbrauchen sie nur wenig Ressourcen und Energie. Doch sind die Minihäuser…

Mehr

Haus des Monats Juli: Der Bungalow 128

Träumen Sie von ebenerdigem Wohnen in Kombination mit einer Einliegerwohnung oder einer überdachten Terrasse? Dann ist das Haus des Monats Juli das…

Mehr

40.000 gebaute Massivhäuser – Ihr erfahrener Baupartner!

Gemeinsam mit glücklichen Bauherren bauten wir seit der Unternehmensgründung von Town & Country Haus mehr als 40.000 schlüsselfertige Massivhäuser in…

Mehr

Die Zukunft des Bauens: Das haben die Parteien vor

Energiewende, demografischer Wandel, gestiegene Bau- und Grundstückskosten: Jede Partei hat eine eigene Antwort auf die Herausforderungen, denen sich…

Mehr

Neues Bauland schaffen – eine Neuerung im Baugesetzbuch macht’s möglich!

Anfang Mai 2021 hat der Bundestag über das Baugesetzbuch beraten. Heraus kam dabei für viele eine Überraschung: Der Paragraf 13b, eigentlich schon…

Mehr

Handelsblatt zeichnet Town & Country Haus aus: Beste Kundenberatung 2021

Wie entscheidend Flexibilität und Anpassbarkeit bei einer Beratung in einer Krise sind, zeigt sich in einem Test des Handelsblatts in Zusammenarbeit…

Mehr

10 Trends: So verändert sich die Baubranche bis 2030

Energiewende, Digitalisierung und demografischer Wandel: Die Baubranche steht großen Herausforderungen gegenüber. Wie werden sich diese…

Mehr

Die Baubranche im Ausnahmezustand: Baumaterial kaum noch verfügbar, aber dafür teurer

Volle Auftragsbücher, aber abgebrochene oder pausierte Bauvorhaben – so sieht es aktuell bei vielen Bauunternehmen aus. Gerade noch war man froh, dass…

Mehr

Warteliste Fertighaus: Wenn schnelles Bauen plötzlich doch länger dauert

Immer mehr Bauherren entscheiden sich für ein Fertighaus –auch, weil die Anbieter mit einer kurzen Bauzeit werben. So sei das Eigenheim innerhalb…

Mehr

Thema des Monats Juni: Baupfusch – derzeit mehr Regel als Ausnahme

Kaum ein Haus in Deutschland wird heutzutage noch fehlerfrei gebaut – dies las man zuletzt am 28.04.21 in „Die Welt“. Und nicht selten kann Baupfusch…

Mehr

Immer mehr Baukredite, aber Corona lässt die Zinsen steigen

Trotz Corona-Pandemie ist der Immobilienboom ungebrochen. 273 Millionen Euro haben die Deutschen 2020 an Immobilienkrediten aufgenommen, wie eine…

Mehr

Kampf gegen die Wohnungsnot: Verlieren die Kommunen ihre Planungskompetenz?

Wer baut was wo und zu welchem Preis? In Zukunft könnten die Bundesländer bei diesen Fragen mehr Mitspracherecht haben. Das sieht zumindest ein…

Mehr

Explodierende Baumaterialpreise: Wie teuer kann Bauen noch werden?

Während der Corona-Pandemie, aber vor allem Ende des letzten Jahres, sind Baumaterialpreise deutlich angestiegen und Lieferengpässe haben zugenommen.…

Mehr

Mietendeckel gekippt: Welche Alternative haben Berliner Mieter jetzt?

Ende März wurden zahlreiche Mieter in Berlin böse überrascht: Das Bundesverfassungsgericht kippte das Gesetz zum Mietendeckel. Die Folgen sind nun…

Mehr

Jetzt ein Town & Country Traumhaus voller Geld gewinnen!

Vom 03. bis 10. Mai 2021 verlosen RTL & VOX in Kooperation mit Town & Country Haus ein „Traumhaus voller Geld“. Jetzt teilnehmen und sich mit ein…

Mehr

Haus des Monats Mai: Das Stadthaus Flair 124

Das Haus des Monats Mai vereint viele Kriterien, die für Bauherren ein Muss sind, so zum Beispiel das urbane Design eines modernen Stadthauses, keine…

Mehr

Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Alles Wissenswertes im Überblick

Hier erfahren Sie alles rund um das neue Förderprogramm Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und den drei Teilprogrammen, die die bisherigen…

Mehr

Das Einfamilienhaus als Auslaufmodell?

Im Februar löste eine Meldung einen Sturm der Empörung aus: „Die Grünen wollen Einfamilienhäuser verbieten!“, titelte die Boulevardpresse. Dabei sinkt…

Mehr

Town & Country Haus erhält Life & Living Award

Unternehmen und Marken, die im häuslichen Umfeld für die größte Zufriedenheit sorgen, wurden jetzt mit einer Auszeichnung belohnt. Verliehen wurde…

Mehr

Die Wohnraum-Offensive der Bundesregierung: Eine Bilanz

Bezahlbaren Wohnraum zu finden ist vielerorts inzwischen eine Herausforderung. Deshalb startete die Bundesregierung im September 2018 ihre…

Mehr

Ende des Baukindergelds – was hat die Förderung gebracht?

Im Zuge der Wohnraumoffensive beschloss die Große Koalition 2018 das Baukindergeld, um einkommensschwachen Familien in die eigenen vier Wände zu…

Mehr

Thema des Monats April: Wann beginnt die Wohngesundheit?

Die Corona-Pandemie lässt den Wunsch der eigenen vier Wände immer größer werden. Weshalb auch die Wohngesundheit mit dem Beginn des Hausbaus umso…

Mehr

Bauen noch teurer dank Recycling-Reform

Wer heute bauen will, muss immer tiefer in die Tasche greifen: Gerade im städtischen Umfeld steigen die Grundstückspreise seit Jahren an. Hinzu kommen…

Mehr

Gartentrends 2021: Das bringt die neue Saison

Sie freuen sich auf die anstehende Gartensaison? Dann fehlen Ihnen jetzt nur noch die aktuellen Trends, die Sie 2021 nicht verpassen sollten.

Mehr

Baugewerbe im Aufwind: Wieder mehr Azubis

Nach der Flaute der letzten Jahre kann sich das Baugewerbe wieder über mehr Nachwuchs freuen: Über 14.000 junge Leute haben sich 2020 für eine…

Mehr

Town & Country Haus: Platz 1 im Bereich Erstberatung

Die DtGV (Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH) hat 8 Massivhausanbieter unter die Lupe genommen und sie auf ihre Erstberatungs- und…

Mehr

Town & Country Haus steht für vorbildlich erfüllte Kundenwünsche

Der DEUTSCHLANDTEST hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und dem Focus Money Unternehmen auf ihren…

Mehr

Haus des Monats März: Das Aura 125

Baugrundstücke haben oftmals nicht die Idealmaße, die sich Bauherren von ihrem eigenen Fleckchen Erde wünschen. Vor allem längliche, schmale Bauplätze…

Mehr

Schlusslicht in der EU: Deutschland hat die wenigsten Immobilienbesitzer

Dass Deutsche lieber zur Miete wohnen, als sich ein Haus zu bauen oder ein Eigenheim zu kaufen, ist nicht neu. Was überrascht: Deutschland belegt in…

Mehr

Die Bau- und Wohntrends 2021

Im Zuge der Pandemie wird Bauen und Wohnen immer wichtiger. Je mehr Zeit man zu Hause verbringt, umso mehr verändern sich Ansprüche und Vorlieben. Wir…

Mehr

Ist das eigene Traumhaus noch bezahlbar?

Immobilien werden immer teurer - daran hat auch Corona nichts geändert. Durften Bau- und Kaufwillige zu Beginn der Pandemie noch auf sinkende Preise…

Mehr

Jetzt bauen oder später? - So entwickeln sich die Immobilienpreise in 2021

Wollen wir jetzt bauen oder warten wir lieber noch, bis die Preise wieder sinken? – Das fragen sich sicherlich einige Bauinteressierte! Town & Country…

Mehr

Town & Country Haus trotzt der Corona-Krise und stellt neuen Rekord auf!

Auch in Zeiten von Corona kann Town & Country Haus auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken. Trotz Krise entschieden sich wieder viele Menschen…

Mehr

Zukunftsorientiert Bauen: Ladestation für E-Auto wird gefördert

Elektroautos gehört die Zukunft. Wer dies bei seinem Hausbau berücksichtigt und eine eigene Ladestation oder Wallbox einplant, wird vom Staat…

Mehr

Der Weg in die Mietarmut: Zu hohe Wohnkosten belasten die Deutschen

Ende November veröffentlichte das Statistische Bundesamt aktuelle Zahlen zur derzeitigen Belastung durch zu hohe Wohnkosten. Dabei wird deutlich: Rund…

Mehr

Eberspächer Rennrodel-Weltcup in Oberhof: Town & Country Haus ist mit dabei!

Vom 15. bis 17. Januar 2021 findet in Oberhof der Eberspächer Rennrodel-Weltcup statt. Auch der Massivhausanbieter Town & Country Haus ist dieses Jahr…

Mehr

Plusenergie lohnt sich nicht! – Warum man besser kein Plusenergiehaus bauen sollte

„Plusenergiehäuser amortisieren sich nicht!“ - Diese gewagte These stellt Town & Country Haus auf und beruft sich dabei auf über 20 Jahre Erfahrung im…

Mehr

Corona: Was bedeutet der zweite Lockdown für den Hausbau?

Corona hat Deutschland weiterhin fest im Griff: Seit einem Monat gilt ein zweiter, landesweiter Lockdown. Den ersten überstand die Baubranche fast…

Mehr

Haus des Monats Januar: Das Flair 125

Neues Jahr, neues Glück – und der Januar ist definitiv der richtige Monat, um seine Hausbau-Pläne in Angriff zu nehmen! Vielleicht ist das Haus des…

Mehr

Immobilienkauf: Das ändert sich 2021

Hauskäufer und Bauherren können sich freuen: Mit neuen Gesetzen und Regelungen will der Staat ihnen im kommenden Jahr den Weg ins Eigenheim…

Mehr

Energieeffizientes Plus an Ausstattung – Das Clever 138+ als KfW Effizienzhaus 55

Town & Country Haus kombiniert ab sofort Energieeffizienz mit Inklusivausstattung und bietet das Edition Clever 138+ als KfW Effizienzhaus 55 im…

Mehr

Smart Grid - Das Stromnetz der Zukunft

Die Energiewende schreitet voran: Immer mehr Strom wird dezentral aus Windkraft- und Photovoltaikanlagen gewonnen. Damit die Energie dann auch zur…

Mehr

Haus des Monats Dezember: Der Winkelbungalow 108

Gerade in Zeiten von Corona, wenn die Deutschen das Weihnachtsfest nur im engsten Familienkreis feiern können, bewährt sich ein gemütliches Eigenheim.…

Mehr

Klimaschutz und Hausbau: Wie sinnvoll ist das Dämmen?

Die Theorie ist einfach: Je besser ein Haus gedämmt ist, desto weniger Energie wird verbraucht, was zugleich den CO2-Ausstoß reduziert. Doch in der…

Mehr

Das GEG ist am 1. November in Kraft getreten – das müssen Bauherren wissen

Das Chaos rund um die energetischen Anforderungen von Bestands- und Neubauten hat ein Ende: Die bisherigen 3 Regelwerke werden zu einem…

Mehr

Kaufland-Gewinnspiel: Town & Country Haus übergibt Scheck an glücklichen Gewinner

Im Sommer verloste der Lebensmittelhändler Kaufland anlässlich des 35. Geburtstags seiner Eigenmarke K-Purland ein Massivhaus von Town & Country Haus…

Mehr

Haus des Monats November: Raumwunder 100

Es ist das Überraschungs-Ei unter den Town & Country Massivhäusern - das Raumwunder 100! Während von außen eine kompakte, schlichte Eleganz mit…

Mehr

Nachwuchsmangel beim Bau - Wer soll in Zukunft unsere Häuser bauen?

Die nach wie vor günstigen Zinsen lassen die Baubranche boomen. Beste Voraussetzungen für Schulabgänger in diesem Bereich eine Ausbildung zu starten,…

Mehr

Das Problem mit dem Einfamilienhaus – droht das Ende des Bautyps?

„Baut keine Einfamilienhäuser mehr!“ – So oder so ähnlich lautet die Forderung der Grünen in Köln und auch viele Architekturkritiker wünschen sich das…

Mehr

Hausbau Design Award für den Winkelbungalow 108 von Town & Country Haus

Schon das vierte Jahr in Folge kann Town & Country Haus mit seinen Massivhaustypen überzeugen. 2020 gewinnt der Winkelbungalow 108 in der Kategorie…

Mehr

Haus des Monats Oktober: Das Stadthaus Flair 152 RE

Das Haus des Monats Oktober, das Stadthaus Flair 152 RE, erfreut sich so großer Beliebtheit, dass es sogar das meistgebaute Haus Deutschlands ist.…

Mehr

Bauen ist derzeit so teuer und so günstig wie noch nie! – Preisaufschwung wird erwartet

Der Preis-Wahnsinn geht weiter! Hatten Menschen mit dem Traum vom Eigenheim zu Beginn der Corona-Krise noch gehofft, dass auch die Immobilienpreise…

Mehr

Baukindergeld bis März 2021 verlängert: Jetzt ranhalten!

Beim Immobilienkauf oder Hausbau werden Familien mit 12.000 Euro pro Kind vom Staat unterstützt. Weil die Fördermittel für das Baukindergeld…

Mehr

Home-Office könnte für Entlastung auf dem Immobilienmarkt sorgen und ländliches Wohnen attraktiver machen

Projektmanagement am heimischen Schreibtisch, Online-Meetings über den PC und der Bürokaffee aus der eigenen Küche - was in der Vergangenheit für…

Mehr

Nachhaltigkeit im deutschen Hausbau - Town & Country Haus ausgezeichnet

Aufgrund des Klimawandels kommt auch die deutsche Bauindustrie nicht mehr um das Thema Nachhaltigkeit herum. Dabei steht der Hausbau in der Kritik was…

Mehr

Starker Wunsch nach einem Eigenheim – Anfragen nach Massivhäusern steigen!

Es scheint, als hätten Corona und die mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen positive Folgen für die Hausbaubranche. Die Nachfrage nach einem…

Mehr

Haus des Monats September: Das Landhaus 142

Wer sehnt sich nicht nach etwas mehr ländlicher Idylle im hektischen Alltag? Die Lösung: Ein Massivhaus, dass durch seinen besonderen Charme die…

Mehr

Strengere Regeln bei der Kreditvergabe: So klappt es mit dem Baugeld

Die unsichere Wirtschaftslage lässt derzeit auch die Banken vorsichtiger werden. Viele Kreditinstitute haben deshalb die Regeln bei der Kreditvergabe…

Mehr

Gewitter, Starkregen, Hitze! – Das hilft dem Garten bei Extremwetter

Der Sommer 2020 hat es in sich: Hitzewellen, Starkregen oder Gewitter! Vor allem Hausbesitzer mit eigenem Garten kämpfen mit dem Extremwetter, denn…

Mehr

Verbot von Schottergärten: Grüne Oasen statt trostloser Steine

Als erstes Bundesland verbietet Baden-Württemberg Schottergärten auf Privatgrundstücken. Andere Länder wollen nachziehen. Doch warum steht diese Art…

Mehr

Das Flair 152 RE jetzt mit Übereckfenster im Standard!

Das Flair 152 RE ist das meistgebaute Haus Deutschlands! Die Beliebtheit dieses Stadthauses liegt wohl vor allem an der modernen Architektur, einem…

Mehr

Photovoltaik droht das Ende: Förderungen für Solaranlagen laufen aus

Bis zum Ende des Jahres sollen rund 18.000 Solaranlagen aus der EEG-Förderung fallen – wegen einer Gesetzeslücke. Das bedeutet: Für ihren Strom…

Mehr

Town & Country Haus als fairster Massivhausanbieter ausgezeichnet

Bereits zum 8. Mal untersuchte Focus-Money in Zusammenarbeit mit ServiceValue 16 Massivhausanbieter in Deutschland auf ihre Fairness. Nun wurden die…

Mehr

Haus des Monats August: Das Flair 180 Duo

Urban, gradlinig und modern - so kann man das Haus des Monats August treffend beschreiben. Das Stadthaus Flair 180 Duo bietet zwei Familien ein…

Mehr

Mehrwertsteuersenkung – So profitieren Hausbesitzer

Bis zum 31. Dezember 2020 senkt der Staat die Mehrwertsteuer. Obwohl Händler und Unternehmen nicht verpflichtet sind, die Steuersenkung an die Kunden…

Mehr

Neues Gerichtsurteil: Steuern sparen mit einem Mehrfamilienhaus

Fast niemand legt sein Geld mehr in Sparanlagen auf der Bank an. Mehrfamilienhäuser sind eine gute Alternative, sich den Traum vom eigenen Zuhause zu…

Mehr

Haus des Monats Juli: Der Bungalow 92

Mit nur einem Schritt auf der eigenen Terrasse – besonders jetzt im Sommer hat das Leben im Bungalow 92, dem Haus des Monats Juli, seine Vorteile. Wer…

Mehr

Strahlung im Wohnraum: Wie kann ich mich vor potenziellen Gefahren schützen?

Strahlung können wir nicht sehen, schmecken oder riechen. Und doch wirkt sie Tag und Nacht auf Menschen – sogar im Wohnraum. Wir informieren über…

Mehr

Grillen, genießen und Massivhaus gewinnen - Jetzt am Gewinnspiel von Kaufland in Kooperation mit Town & Country Haus teilnehmen!

K-Purland, die Eigenmarke von Kaufland, wird 35 Jahre alt! Das muss gefeiert werden und daher verlost der Lebensmittelshändler in Kooperation mit Town…

Mehr

Das Bodensee 129 jetzt mit Wintergarten oder Carport erhältlich!

Ein beliebtes Massivhaus bekommt zwei neue Highlights als Sonderausstattung – das Bodensee 129 ist ab sofort mit Wintergarten oder Carport erhältlich.

Mehr

Jetzt für Town & Country Haus beim diesjährigen Hausbau Design Award abstimmen!

Dreifachen Grund zur Freude für Town & Country Haus! Das Massivhausunternehmen ist mit drei Häusern für den diesjährigen Hausbau-Design Award…

Mehr

BAFA fördert klimafreundliches Heizen: Die Zuschüsse im Überblick

Wer in eine Heizung investieren möchte, die auf erneuerbare Energien setzt, profitiert 2020 von den Zuschüssen der BAFA. Die wichtigsten Informationen…

Mehr

Haus des Monats Juni: Das Mitwachshaus Flair 148

Unverhofft kommt oft im Leben! Wer daher beim Hausbau an die Zukunft denkt, findet im Haus des Monats Juni das richtige Eigenheim! Im Mitwachshaus…

Mehr

„Knack das Glücks-Ei am Samstag!“ – Der Gewinner steht fest!

Das Glücks-Ei ist geknackt! Nach Verlängerung der Aktion „Knack das Glücks-Ei am Samstag“ von LIDL in Kooperation mit Town & Country Haus wurde nun…

Mehr

Aufatmen nach Corona – Ist die Krise beim Hausbau schon vorüber?

Stillstand auf Baustellen, leere Auftragsbücher und das Ende des Immobilienbooms – so schwarz malten Experten die Zukunft der Immobilienbranche zu…

Mehr

Ab in den Garten! – Die Gartentrends 2020

Sommer, Sonne, Strand und Meer: Der Sommerurlaub ist für die meisten von uns der Höhepunkt des Jahres, doch das Corona-Virus hat zahlreiche…

Mehr

Wohnen nach Corona: Wie verändert das Virus die Zukunft des Hausbaus?

Endlich einmal Zeit zuhause mit den Liebsten verbringen – was vor der Corona-Krise noch nach Entschleunigung und Entspannung klang, wurde während des…

Mehr

Variables Massivhaus: Das Flair 125 gibt es jetzt mit 6 Zimmern

Das Flair 125 ist im Laufe der Jahre zu einem echten Klassiker avanciert. Seit dem 6. Mai steht Ihnen das Town & Country-Massivhaus mit einer neuen…

Mehr

Town & Country Haus gewinnt Silber beim Deutschen Traumhauspreis

Bereits Anfang Februar wurde Town & Country Haus für den Deutschen Traumhauspreis nominiert. Nun wurde die Abstimmung ausgewertet und die Gewinner…

Mehr

Miete oder Eigenheim - Lohnt sich der Hausbau noch in Zeiten der Corona-Krise?

Zuletzt boomte die Baubranche, doch momentan spüren Hausbaufirmen erste Auswirkungen der Corona-Krise. Bauwillige zögern. Zu groß ist die Unsicherheit…

Mehr

Haus des Monats Mai: Das Behringen 116

Doppelhäuser erfreuen sich aufgrund der teuren Grundstückspreise an immer größer werdender Beliebtheit. Das Behringen 116 zählt zu den Klassikern…

Mehr

Neubau vs. Bestandsimmobilie: Was zukünftige Bauherren bedenken sollten

Im Zuge der Corona-Krise muss die Immobilienwirtschaft mit Einbußen rechnen. Steigende Bauzinsen und leicht sinkende Kaufpreise rücken…

Mehr

Wie gestalte ich meinen Garten kinderfreundlich?

Das sonnige Wetter im Frühling lädt dazu ein, Zeit im Freien zu verbringen - wäre da nicht der Corona-Virus, wegen dem derzeit Spielplätze oder Parks…

Mehr

Abschied vom Immobilien-Boom? Auswirkungen der Corona-Krise auf den Hausbau

Die Corona-Krise geht auch am Immobilienmarkt nicht spurlos vorüber – wenn auch die Folgen nicht ganz so gravierend wie für den Aktienmarkt sind.…

Mehr

Modern und zeitlos: Neue Überdachungsmöglichkeiten für den Winkelbungalow 108

Ab sofort gibt es den Winkelbungalow 108 im neuen Markengesicht von Town & Country Haus. So ist das charmant geschnittene Eigenheim nun mit einem…

Mehr

Einmal bauen, doppelt sparen: Häuser mit zwei Wohneinheiten

Egal ob Zweifamilienhaus oder Einliegerwohnung: Neubauten mit zwei Wohneinheiten sind beliebt und bieten aufgrund von Förderungen und möglicher…

Mehr

Von Bäume fällen bis Bodenverdichtung – Hausbau und Naturschutz widersprechen sich nicht

Es gibt immer wieder Proteste, wenn ein neues Wohngebiet erschlossen werden soll. Nicht nur die Natur werde weniger, auch Lebensraum von Pflanzen und…

Mehr

Deutschland im Home-Office: 5 Tipps für effektives Arbeiten

Viele Menschen sind derzeit gezwungen, aus dem Home-Office zu arbeiten – und das womöglich zum ersten Mal. Manchen von Ihnen fällt es mit Sicherheit…

Mehr

Wohntrends 2020: Möbel, Farben und Muster zum Wohlfühlen

Der Einrichtungsstil ändert sich von Jahr zu Jahr. Was geht – was kommt? Wir präsentieren Ihnen die Wohntrends 2020.

Mehr

Corona-Krise drückt die Zinsen für Baukredite

Das Corona-Virus (Covid-19) hat die Welt in einen Ausnahmezustand versetzt. Vor allem wirtschaftlich ist es für viele Länder eine Belastungsprobe,…

Mehr

Klinker oder Landhausstil - Regionale Vorlieben beim Hausbau in Deutschland

Die deutsche Architektur ist vielfältig. In Bayern stehen rustikale Bauernhäuser, im Norden machen Reetdachhäuser oder Klinkerfassaden das Stadtbild…

Mehr

Auswirkungen der Corona-Krise: So können Sie Ihre Baufinanzierung anpassen

Wer aufgrund der Corona-Krise von Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder fehlenden Aufträgen betroffen ist, bangt nicht nur um seine Existenz, sondern auch…

Mehr

Haus des Monats April 2020: Flair 134

Frühlingszeit ist Hausbau-Zeit! Sobald die ersten Frühblüher sprießen und die Temperaturen wärmer werden, fällt der Startschuss auf der Baustelle und…

Mehr

Trotz Corona-Krise: Warum Town & Country Haus die beste Wahl für Bauherren ist

Deutschland befindet sich in einer Krise von historischem Ausmaß. Das Corona-Virus legt ganze Wirtschaftsbranchen lahm und stellt Groß- und…

Mehr

Gebäudeenergiegesetz: Mehr Energieeffizienz bei Neubauten?

Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) möchte die Bundesregierung das Energiesparrecht vereinfachen und die derzeit parallellaufenden Regelungen…

Mehr

Baukindergeld – jetzt noch schnell alle Vorteile nutzen

Noch nie wurden in Deutschland so viele Häuser gebaut oder gekauft wie derzeit. Das liegt nicht nur am allgemein niedrigen Zinsniveau, sondern auch am…

Mehr

Hausbau auf geerbtem Grund – was muss man beachten?

Bauland ist vielerorts inzwischen ein knappes und teures Gut - vor allem rund um die großen Ballungszentren. Glücklich können sich diejenigen…

Mehr

Deutschland – ein Volk von Mietern! Bleibt das eigene Haus ein Wunschtraum?

Gestiegene Grundstückspreise und hohe Kaufnebenkosten: Viele Bundesbürger gehen heute davon aus, dass sie sich die eigene Immobilie nie leisten…

Mehr

Auswirkungen der Corona-Krise: Was Bauherren jetzt beachten müssen

Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen – und noch ist nicht absehbar, inwieweit sich die Krise auf die Immobilienbranche…

Mehr

Corona-Krise: Warum das eigene Haus eine Chance ist

In Zeiten der Corona-Krise bekommt das Leben in den eigenen vier Wänden eine ganz neue Bedeutung. Das Eigenheim als sicherer Hafen, der uns…

Mehr

Zögern kostet Geld: Wer mit dem Hausbau zu lange wartet, zahlt mehr

Der Bauboom hält nach wie vor an – sein Ende allerdings ist bereits auszumachen. Experten ermittelten, dass der Bausektor im Jahr 2019 in Deutschland…

Mehr

Noch keine Auswirkungen: Immobilienmärkte trotzen der Corona-Krise

Die Verschärfung der Corona-Krise bringt die Wirtschaft ins Schwanken und ganze Konzerne in Bedrängnis. Die Immobilienbranche zeigt sich bislang noch…

Mehr

Das Wohl unserer Bauherren liegt uns am Herzen – Aktuelle Informationen zu Bauvorhaben in der Corona-Phase

Unsere Partner tun alles dafür, dass Ihre Bauvorhaben weitergehen und Sie mit unserer Leistung zufrieden sind, denn Sie liegen uns am Herzen.

Mehr

Die Grunderwerbsteuer in der Kritik – kommt nun bald der Freibetrag?

Ob beim Hausbau oder beim Kauf von Immobilieneigentum, um die Grunderwerbsteuer kommt keiner herum. Rund 15 Milliarden Euro nahmen die Bundesländer…

Mehr

Bauen wird teurer: Bodenaushub und Entsorgung werden zum entscheidenden Kostenfaktor

Bodenplatte, Keller oder Abwasserleitungen: Beim Hausbau fällt jede Menge Erdreich an, das fachgerecht entsorgt werden muss. Doch der Mangel an…

Mehr

Negativzinsen in der Baufinanzierung: Was bedeutet das für Bauherren?

Wer ein Haus bauen möchte, muss in der Regel einen Kredit in Anspruch nehmen. Wie aber wäre es, wenn man beim Abschluss eines Darlehens sogar Geld…

Mehr

Haus des Monats März 2020: Das Flair 110

Knapp 110 Quadratmeter Wohnerlebnis – darauf können sich Bauherren des Flair 110 freuen. Zusätzlich steht das Haus des Monats März auch für…

Mehr

„Knack das Glücks-Ei am Samstag“ und gewinne ein Traumhaus von Town & Country

Raus aus der Miete und rein ins Eigenheim – mit ein bisschen Glück kann das so einfach sein! Jeder, der ab dem 29. Februar 2020 samstags für…

Mehr

Heizen mit Holz: Neue Vorgaben für Schornsteine

Private Kaminöfen stehen nicht erst seit der Klimadebatte bei Umweltschützern in der Kritik. Nachdem zum Januar 2015 die Grenzwerte für den Staub- und…

Mehr

Kundenzufriedenheit bei 100 % - Town & Country Haus ist Testsieger seiner Branche

Bei welchen Unternehmen und Marken ist der Kunde noch König? Diese Frage beantwortet nun eine neue Studie zur Kundenzufriedenheit. 20.000 Unternehmen…

Mehr

Bessere Konditionen für staatliche Baudarlehen – Förderbank KfW erleichtert den Bau von Eigenheimen

Die KfW fördert Wohneigentum und vergibt staatliche Förderungen in Form von Darlehen nicht nur an Käufer von Bestandsimmobilien, sondern auch an…

Mehr

Erneutes Rekordjahr für Town & Country Haus

2019 ist ein Rekordjahr für Town & Country Haus. Noch nie wurden so viele Massivhäuser in einem Jahr gebaut. Darüber hinaus darf sich Deutschlands…

Mehr

Rekordjahr 2019 für Franchise-System Town & Country Haus

Deutschlands meistgebaute Massivhausmarke Town & Country Haus feierte 2019 gleich mehrere Rekorde: Zum einen konnte das Franchise-Unternehmen seit…

Mehr

Deutscher Traumhauspreis 2020: Jetzt für das Forever Young abstimmen!

Die Wahl zum Deutschen Traumhauspreis 2020 ist gestartet. Der Massivhausanbieter Town & Country Haus geht mit seinem Massivhaus Forever Young in der…

Mehr

Haus des Monats Februar: Flair 113

Ein Komforthaus für Jedermann, das verspricht das Flair 113 – unser Haus des Monats Februar. Als eines der beliebtesten Haustypen von Town & Country…

Mehr

Hausbau-Trends 2020: Moderne Massivhäuser sind smart, energieeffizient und barrierearm

Wohnen in überdimensionierten Einfamilienhäusern gehört der Vergangenheit an. 2020 ist das Jahr, in dem kleiner und praktischer gedacht wird. So…

Mehr

Ein Kaminofen ist in - aber Achtung: Die Behaglichkeit hat ihren Preis!

Immer mehr Menschen wünschen sich in ihrem Eigenheim auch einen Kamin. Vor allem im Winter ist dieser ein Synonym für Gemütlichkeit, Wärme und…

Mehr

Mehr Flexibilität im Job - Freiheiten und Leitplanken im Franchise

Der Gedanke, sich selbständig zu machen, wird häufig vom Wunsch nach mehr Flexibilität getragen. Das beinhaltet beispielsweise eine freiere…

Mehr

Hausübergabe des RTL Traumhaus voller Geld 2018

Vor knapp einem Jahr gewann Angelika E. live im Fernsehen bei RTL ihr Traumhaus voller Geld. Nun konnte Town & Country Partner Engellandt Hausbau GmbH…

Mehr

Deutscher Traumhauspreis: Town & Country Haus mit „Forever Young“ nominiert

Am 5. Mai 2020 wird der Deutsche Traumhauspreis in Düsseldorf verliehen. Town & Country Haus darf sich in diesem Jahr über eine Nominierung in der…

Mehr

Town & Country Haus als ein Sponsor der Handball-Europameisterschaft 2020

Morgen ist der Anpfiff der Handball-Europameisterschaft 2020 in Norwegen, Schweden und Österreich. Ab dem 09. Januar 2020 kämpfen 24 Nationen um den…

Mehr

Haus des Monats Januar: Lichthaus 152

Das Haus des Monats Januar ist ideal für alle, die ein bisschen MEHR möchten - mehr Platz, mehr Wohnkomfort, aber auch mehr Sicherheit! Entscheiden…

Mehr

Was müssen Hausbesitzer rund um Silvester beachten?

Der Jahreswechsel ist nicht nur knallbunt und laut – er birgt auch Risiken. In diesem Newsartikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Eigenheim vor Schäden von…

Mehr

Steigende Heizkosten betreffen vor allem unsanierte Häuser – Energiesparhäuser machen unabhängiger von Öl und Gas

Die Heizkosten steigen und belasten vor allem Bewohner von älteren Gebäuden. Massivhäuser, die energiesparend gebaut werden, verursachen weniger…

Mehr

Die neue Grundsteuer kommt – alles, was Sie jetzt dazu wissen müssen!

Nachdem das Bundesverfassungsgericht bereits am 10. April 2018 die bisherige Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt hatte, konnten sich Bund und…

Mehr

„Endlich rein ins Eigenheim!“ - Hausübergabe an den Gewinner des McDonald’s Monopoly

2017 hieß es beim McDonald’s Monopoly „Essen, abziehen und jubeln!“. Als Hauptpreis wurde ein Massivhaus von Town & Country Haus verlost. Vor kurzem…

Mehr

Vom Dach bis zum Keller: Jetzt sollten Sie Ihr Haus winterfest machen

Die kalte Jahreszeit ist für jedes Haus eine Belastungsprobe. Eis und Schnee setzen dem Dach ebenso zu wie dem Außenputz und der Terrasse. Wir zeigen…

Mehr

Bevor das Christkind vor der Tür steht – Tolle Ideen für eine Weihnachtsdeko am Massivhaus

Kaum zu glauben, aber wahr: In wenigen Tagen ist schon wieder Weihnachten! Höchste Zeit also, sein Eigenheim und Garten auf die besinnlichen Festtage…

Mehr

Massivhaus zur Altersvorsorge – als Eigenheim und als Kapitalanlage

Sein Geld zu sparen, bringt bei der momentanen Finanzsituation leider kaum noch etwas. Am sinnvollsten ist es in Immobilien zu investieren. Gerade ein…

Mehr

Direkt durchstarten – Ein erprobtes Franchise-Geschäftskonzept als Nachfolger erfolgreich übernehmen

In den nächsten fünf Jahren werden etwa rund 500.000 Unternehmen an einen Nachfolger übergeben. Bei einer geschätzten Quote von fünf bis zehn Prozent…

Mehr

Haus des Monats Dezember: Stadthaus Flair 124

Das Haus des Monats Dezember, das Stadthaus Flair 124, ist das perfekte Massivhaus für Paare oder Familien. Hier werden Komfort und Design clever…

Mehr

Der große Adventskalender von Town & Country Haus – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Festlich dekorierte Häuser und Wohnungen, der Duft von selbstgebackenen Plätzchen, Lebkuchen oder Stollen in der Luft und im Radio läuft „Last…

Mehr

Gibt es ein optimales Alter für den Hausbau?

Ein eigenes Haus ist ein Lebenstraum vieler Menschen. Nicht nur die jüngere Generation, auch Menschen über 50 entscheiden sich für den Neubau von…

Mehr

Minimalistisch wohnen: Mut zum Verzicht

Minimalismus und Gemütlichkeit - was im ersten Moment nach zwei schier unvereinbaren Begriffen in der Einrichtungswelt klingt, lässt sich in…

Mehr

Ein Jahr Baukindergeld – Eine erste Auswertung

Um Wohneigentum zu fördern und dabei Familien zu unterstützen, entschied man sich 2018 für die Einführung des Baukindergeldes. Nun gab es anlässlich…

Mehr

Investitionen für die Selbstständigkeit - Welche Förderungen stehen auch Franchise-Gründern offen?

Eine Selbstständigkeit ist immer mit hohen Investitionen verbunden. Das gilt auch für den Start als Franchise-Unternehmer. Vor allem zu Beginn der…

Mehr

Der aktuelle Stand im Bereich Wohnungs - und Baupolitik - Was hat sich seit Beginn 2019 getan?

Anfang September nahm der Bundestag nach der parlamentarischen Sommerpause die Arbeit wieder auf. Bezahlbaren Wohnraum schaffen und ökologisches…

Mehr

Sicher und geschützt unter den neuen Vordächern der Stadthäuser

Nach Hause kommen und sich wohlfühlen! Wohnkomfort startet bei Town & Country Stadthäusern jetzt schon vor der Haustür…

Mehr

Gemeinsam gründen - Familienunternehmen im Franchise

Familienunternehmen und Franchising scheinen eine hervorragende Kombination zu sein. Viele Franchise-Systeme haben als Familienunternehmen begonnen…

Mehr

Haus des Monats November: Bungalow 131

Altwerden im Eigenheim kann so schön sein! Ein stufenloser Wohnkomfort und eine moderne, zeitlose Optik laden zum Wohlfühlen ein. Auf knapp 131…

Mehr